Die Wittgensteiner Höfetour war ein voller Erfolg!
Am 7. August fand die erste „Wittgensteiner Höfetour“ statt. Rund um Bad Berleburg öffneten vier Bauernhöfe ihre Hoftore für …
mehrDie Wittgensteiner Höfetour war ein voller Erfolg!
Am 7. August fand die erste „Wittgensteiner Höfetour“ statt. Rund um Bad Berleburg öffneten vier Bauernhöfe ihre Hoftore für Besucher. Der Andrang war riesig, mit so vielen Besuchern hatte niemand gerechnet! Die Landwirte waren super vorbereitet und hatten genügend Getränke, Essen und Platz da. Sie haben sich alle so viel einfallen lassen: Von der Ausstellung der Maschinen und Tiere, über Infostände und das Probieren der eigenen Produkte bis hin zu Ponyreiten und Strohburg für die Kleinen war alles dabei. Auch das Interesse der Bevölkerung an der Landwirtschaft war groß - es wurden viele interessante Fragen gestellt und es gab tolle Gespräche. Wirklich viele der Besucher haben im bergigen Wittgenstein sogar den Vorschlag aufgegriffen, die Höfetour mit dem Fahrrad zu absolvieren.
Diese Höfe haben mitgemacht:
Feisel / Zacharias, In der Neustadt 4, 57319 Bad Berleburg-Alertshausen
Markus Zacharias, Unterm Rütteln 5, 57319 Bad Berleburg-Elsoff; Milchkühe
Biohof Ingemar Heinrich-Nieweg, Im Hüttental 9, 57319 Bad Berleburg-Schwarzenau; Rindermast, Schafe
Milcherei Henk, Im Regel 3, 57319 Bad Berleburg-Arfeld; Milchkühe, Milcherei, Pensionspferde, Legehühner im Mobilstall, Hähnchen im Mobilstall, Hofladen
weniger