Lippe /wlv (Re): Erntedank heißt es wieder am kommenden Sonntag. Ein Tag, um Dank zu sagen und Rückschau zu halten. „Wir konnten in diesem Jahr eine normale Ernte einfahren, allerdings mit enormen Schwankungen“, so der Vorsitzende des ...
Lippe/wlv (Re): Die Bauern wehren sich gegen das „Verramschen“ von Lebensmitteln: „Wir verurteilen die niedrigen Aktionspreise für Schweinefleisch und andere Fleischsorten bei den Einzelhandelsketten Netto und Real in der vergangenen Woche ...
Lippe/wlv (Re): Die heimischen Milchbauern stecken in einer extrem schwierigen Lage. „Bei den derzeitigen Erzeugerpreisen kann kein Bauer länger durchhalten und überleben“, so der Vorsitzende des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins ...
Lippe /WLV (Re): In einer landesweiten Plakatserie versuchen heimische Landwirte hinsichtlich der Initiative Tierwohl Verarbeiter, Handel und Gastronomie zu überzeugen. Sie stellen Großplakate an günstig gelegenen Flächen bekannter Unternehmen ...
Lippe /WLV (Re): Globalisierung, Emotionalisierung, Skandalisierung der Landwirtschaft - Wie geht es weiter? In einer gemeinsamen Veranstaltung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins und der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Lippe, am ...
Lippe /WLV (Re): Kuh und Kalb sind die Hauptdarsteller des Besuches der Drittklässler der Grundschule am Weinberg (Blomberg) auf dem Hof Heykes am Montag (1.6.2015) gewesen. Auf Einladung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins konnten die ...
Lippe /WLV (Re): Globalisierung, Emotionalisierung, Skandalisierung der Landwirtschaft - Wie geht es weiter? In einer gemeinsamen Veranstaltung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins und der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Lippe, am ...
Lippe /wlv (Re) „Wir sind Landwirte mit Liebe zum Beruf“, das vermitteln die neuen Großplakate, die derzeit im ganzen Kreis Lippe zu sehen sind. Für die Jungbauern wie Sebastian Havergoh-Mönnig aus Horn- Bad Meinberg und Matthias Betge aus ...
Lippe /WLV (Re): Die Initiative Tierwohl ist gestartet – und die Schweinhalter haben mehr Maßnahmen - mehr Licht, mehr Platz und mehr Lebensqualität für ihre Tiere - umgesetzt als der Lebensmitteleinzelhandel bereit ist zu bezahlen: „Die ...
Die Bewahrung der Schöpfung geht nicht ohne die Landwirtschaft, davon konnten sich über 20 Pfarrerinnen und Pfarrer der Lippischen Landeskirche und Landessuperintendent Dietmar Arends auf dem Betrieb Reckefuß am Montag (4.5.2015) überzeugen. Auf ...