Die Lage ist dramatisch. In NRW liegen die Auszahlungspreise der Molkereien bei einem Grundpreis zwischen 20-24 Cent pro Kilogramm. „Für die Höfe ist das die reinste Katastrophe“, so der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes ...
Lippe/WLV (Re): Der Tag der Landwirtschaft findet erstmals in der Stadt statt: Am Samstag, den 11. Juni von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone in Lage präsentiert der grüne Berufszweig einen bunten Mix aus Erlebnis, Unterhaltung, Information und ...
Lippe/wlv (Re) Bilder, Gesichter, echte Landwirtschaft - die Gewinner des Fotowettbewerbs „Wir machen …“ stehen fest. Bei der offiziellen Preisübergabe am Montag (6.6.2016) in Herford sind die Preisträger des gemeinsamen Wettbewerbs des ...
Lippe/WLV (Re): Vielseitig, genussreich und informativ - so präsentiert sich der grüne Berufszweig beim ersten, großen Tag der Landwirtschaft in Lage. Dieser findet am Samstag, 11. Juni von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone von Lage statt. Die ...
Lippe/WLV (Re) „Die landwirtschaftlichen Betriebe geraten immer stärker in eine existenzgefährdende Situation. Die aktuellen Trinkmilchabschlüsse der Molkereien mit dem Lebensmitteleinzelhandel bedeuten einen weiteren drastischen Rückgang des ...
Lippe/WLV (Re): Die Landwirtschaft kommt in die Stadt Lage: Der erste, große Tag der Landwirtschaft findet am Samstag, 11. Juni von 10 bis 17 Uhr in der Fußgängerzone von Lage (Rathaus, Marktkirche und Bergstraße) statt. Interessierte sollten ...
Lippe /WLV (Re) Was blüht denn da? Die ersten Rapsblüten haben sich bereits geöffnet: „In den kommenden Wochen setzen wieder üppige, gelbe und intensiv duftende Felder auffällige Akzente in der Frühjahrslandschaft“, so der Vorsitzende des ...
Lippe /WLV (Re): „Das Auftauchen des Wolfes löst bei uns große Sorgen aus.“ Das erklärt der Vorsitzende des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins Dieter Hagedorn anlässlich des bestätigten Wolfs-Auftauchens in Barntrup-Sommersell. ...
Lippe /WLV (Re) 25 Cent für 1 Liter Milch, 26 Cent von 200 Gramm Wurst, 1 Cent von einem Brötchen – das, was Landwirte für Lebensmittel erhalten, wird immer weniger. Mit Plakaten machen nun die Bauern im Kreis Lippe gegen das Verramschen von ...
Lippe/WLV (Re) Draußen auf dem Feld beginnen die ersten Arbeiten wieder; den Anfang macht die Gülleausbringung – zum Nachteil der Nasen der Bevölkerung. Seit dem 1. Februar dürfen die Bauern nach der Winterpause Gülle fahren, doch ließ die ...