Lippe /wlv (Re): Mit seiner leuchtend gelben Blüte prägt der Raps jetzt wieder die Landschaft im Kreis Lippe. „Doch die Ölpflanze blüht so früh wie noch nie“, stellt der Vorsitzende des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins Dieter ...
Lippe/wlv (Re) Die Bauern im Kreis nutzen das schöne Wetter für die Zuckerrübenaussaat, so eine Mitteilung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins. Die ersten Rüben seien aufgrund der milden Witterung schon vor zwei Wochen gelegt worden ...
Lippe /WLV (Re) Der Lippische Landwirtschaftliche Hauptverein (LLHV) begrüßt die im Entwurf zum Landesentwicklungsplan (LEP) festgelegten Ziele und Grundsätze. „Besonders über die erstmalige Aufnahme eines eigenen Kapitels ‚Landwirtschaft’ ...
Lippe /wlv (Re) Die Jahresmitgliederversammlung des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins (LLHV) findet am Donnerstag, dem 6. Februar 2014, von 10.00 bis 14.30 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist die Schloss-Scheune Schloss & Gut ...
Lippe /wlv (Re) Eine durchwachsene Bilanz zum Jahr 2013 zieht der Vorsitzende des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins Dieter Hagedorn. „Wir konnten in diesem Jahr eine zufriedenstellende Ernte allerdings mit schlechteren Preisen als im ...
Lippe /wlv (Re) „Ich glaub, mich zwickt ein Schwein“, „Wenn Tiere lachen ...“, „Ackern seit 1.000 Jahren“: Mit einer neuen Video-Reihe „Eine Minute mit …“ will der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) vor allem junge ...
Lippe /wlv (Re) Wer derzeit durch die Landschaft fährt, sieht überall auf den Feldern die Bauern in Aktion. „Mais, Zuckerrüben und verschiedene Gemüsearten werden derzeit noch geerntet. Die Raps- und Gerstensaat ist ausgesät und sprießt ...
Lippe /WLV (Re) Wie erntet der Bauer seine Kartoffeln oder Zuckerrüben? Was sät er im Herbst auf dem Acker? Warum kauen Kühe ihr Futter so ausdauernd? Wo sind Schwein und Rind zu Hause? Landwirtschaft bietet Kindern eine faszinierende Welt, in ...
Lippe /wlv (Re) Das traditionelle Erntedankfest nähert sich. Anlass für die heimische Landwirtschaft Dank zu sagen und Rückschau zu halten: Die Bauern konnten in diesem Jahr eine gute Ernte allerdings mit schlechteren Preisen als im Vorjahr ...
Lippe /WLV (Re) Noch stehen die meisten Maisfelder, aber die Maishäcksler haben ihre Arbeit aufgenommen und knabbern sich beständig durch die Felder. Pünktlich mit der ersten Herbstwoche hat im Kreis Lippe die Maisernte begonnen, so eine Meldung ...