Angebot zur Klimaschutzwoche | 25. September 2025

Zukunftsenergie vom Acker

Besichtigung einer Freiflächen PV- und Biomethananlage am 9. Oktober in Dülmen

Im Rahmen der Klimawoche im Kreis Coesfeld lädt der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld herzlich zu einer gemeinsamen Exkursion ein.

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 17 Uhr, haben Interessierte die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wie Energieerzeugung zusammen mit Landwirtschaft funktioniert und wie sie damit zu einem starken Partner in Sachen Klimaschutz wird.

Zum Auftakt besichtigen wir eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit knapp 15.000 Solarmodulen. Sie erzeugt so viel klimafreundlichen Strom, dass damit rund 1.600 4-Personen-Haushalte versorgt werden können. Energieerzeugung funktioniert hier Hand in Hand mit einer landwirtschaftlichen Nutzung, denn die Flächen zwischen den Modulen werden in der Vegetationsperiode von Schafen beweidet.

Im Anschluss werden wir die Biomethananlage der Firma Agrar- und Umweltservice Möllers besichtigen. Hier wird gezeigt, wie allein aus Festmist und Gülle Biogas mit 98-prozentigem Methan-Gehalt erzeugt wird und das in einer Größenordnung, die den Heizungs- und Warmwasser-Energieverbrauch von 3000 4-Personen-Haushalten abdeckt.

Anmeldung & Infos auf einen Blick

 

Treffpunkt: Freiflächen PV-Anlage (nahe Borkenberger Straße 78, Dülmen)
Datum & Uhrzeit: 9. Oktober, 17 Uhr
Anmeldung: info-coe@wlv.de (Achtung: Plätze sind begrenzt)