Ansprechpartner
im Kreisverband Gütersloh
Im Kreis Gütersloh sind die natürlichen Standortgegebenheiten, wie etwa Bodenbonität, Wassenvorkommen, und Flurverhältnisse recht unterschiedlich. Anteilsmäßig überwiegen jedoch die leichteren Böden. Insbesondere in nicht flurbereinigten Gebieten findet sich ein vergleichsweise geringer Flächenzuschnitt.
Ihren Schwerpunkt setzt die Landwirtschaft im Kreis Gütersloh in den Bereichen Viehhaltung bzw. Veredelung. Dazu gehören die Haltung von Milchvieh, Schweinen und Geflügel. Die Landwirte der Region nutzen eine Fläche von rund 64.000 Hektar, davon 43.000 Hektar als Ackerland.
Der fortschreitenden Strukturwandel in der Landwirtschaft läßt sich
auch im Bereich des Kreisverbandes Gütersloh deutlich erkennen. Während
die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit einer Fläche von mehr
als 50 Hektar zunimmt, ist die Gesamtzahl der Höfe weiter rückläufig.
Derzeit gibt es hier rund 3.600 Betriebe. Flächen von über fünf Hektar
bewirtschaften 2.200 davon. Die Nebenerwerbslandwirte sind dabei mit
einem Anteil von 60 Prozent in der Mehrheit.
Eine positive Entwicklung läßt sich auf dem Ausbildungsmarkt erkennen: In der Vergangenheit sank die Zahl der Auszubildenden im Berufsfeld Landwirtschaft. In jüngster Zeit werden jedoch wieder mehr Jugendliche ausgebildet.
Daten werden geladen …