Seit dem 22. Juni läuft die nächste Beteiligungsphase im Zuge des Leitungsbauvorhabens A-Nord. Der zuständige Netzbetreiber Amprion bietet für Anfang Juli mehrere Dialogtermine an. In sogenannten Bürgersprechstunden besteht für Interessierte die Möglichkeit, den Amprion-Experten Fragen zum Vorhaben zu stellen und Rückmeldungen zu geben. Der WLV rät Interessierten dazu, von dieser Möglichkeit regen Gebrauch zu machen.
Amprion legt nach eigenen Angaben bei der Durchführung der Veranstaltungen großen Wert auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und die zurzeit geltenden Abstandsregeln. Daher müsse die Teilnehmerzahl pro Dialogveranstaltung begrenzt werden, erklärte Amprion-Sprecher Jonas Knoop auf WLV-Anfrage: „Aus diesem Grund werden wir für die Bürgersprechstunden im Vorfeld 15-minütige persönliche oder telefonische Termine für die Gespräche mit unseren Experten vergeben.“ Um einen insbesondere auch aus gesundheitlichen Gründen schwierigen Massenandrang zu verhindern, werde der jeweilige Informationsort erst bei der Anmeldung genannt. Hier sollen jeweils vier bis fünf Amprion-Experten in 1:1-Gesprächen Rede und Antwort stehen.
Übersicht Bürgersprechstunden im Kreis Borken :
7. Juli | Raesfeld | 15 bis 16.30 Uhr |
7. Juli | Rhede | 17.30 bis 19.30 Uhr |
8. Juli | Gescher | 10 bis 11.30 Uhr |
8. Juli | Borken | 12.30 bis 14 Uhr |
8. Juli | Stadtlohn | 15 bis 16.30 Uhr |
8. Jul | Südlohn | 17.30 bis 19.30 Uhr |
9. Juli | Vreden | 10 bis 11.30 Uhr |
9. Juli | Ahaus | 12.30 bis 14 Uhr |
9. Juli | Heek | 15 bis 16.30 Uhr |
Amprion bitte um Anmeldung unter: Tel. 0231 9311 0321
Weitere Terminmöglichkeiten sehen Sie in der Gesamtübersicht rechts in der Spalte.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt in den nächsten Wochen durch Auslegung der eingereichten Unterlagen. Diese können noch bis zum 21. Juli eingesehen werden, allerdings ausschließlich in elektronischer Form. Ab sofort und noch bis zum 21. August können Betroffene Stellung nehmen.
Hinweise zum weiteren Verfahren und Hilfestellung zu Einwendungen/Stellungnahmen erhalten unsere WLV-Mitglieder über unsere Homepage oder direkt in der Kreisgeschäftsstelle.
![]() |
Ankündigung Bürgersprechstunden 8. und 9. Juli ( Dateigröße: 545 KB) |