Wie ist es als Frau in der Männerdomäne Landwirtschaft? Heute war die Öffentlichkeitsausschuss-Vorsitzende im WLV-Kreisverband, Bettina Hueske (Südlohn), zu Gast im ARD-Morgenmagazin zum Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten. Auf die Frage, was passieren müsse, damit mehr Frauen in die Landwirtschaft gehen, antwortete die 29-jährige Milchbäuerin: „Frauen als Betriebsleiter haben zwei Rollen: Einmal als Verantwortliche für Hof und Stall. Gleichzeitig immer auch noch für Haushalt und Familie. Da fehlt es an Rahmenbedingungen dafür, dass Frauen sich flexibler im Betrieb verwirklichen können." Für eine Entscheidung der Frauen für eine Zukunft in der Landwirtschaft sei es aber generell viel entscheidender, dass es mehr poltische Rückendeckung für die Bauernfamilien insgesamt gebe.
- Hier kann man sich den Beitrag in der ARD-Mediathek anschauen.