Kreative Lösungen sowie ein hohes Maß an Motivation und Innovation sind beim Förderpreis für die Landwirtschaft gefordert. „Wer das mitbringt, sollte sich jetzt bewerben“, so Jürgen Büngeler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland. 2020 wird der Preis zum sechsten Mal vom Förderverein für die Landwirtschaft im Kreis Borken verliehen. Ausgelobt werden die Kategorien „Nachwuchspreis der Landwirtschaft“, „Innovation und Nachhaltigkeit“ sowie „Preis für Kultur, Soziales, Engagement“. Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro werden ausgeschüttet, berichten Jürgen Büngeler und Heinrich-Ludger Rövekamp. Dieser ist seit kurzem Geschäfts-führer der Kreisstelle Borken, Landwirtschaftskammer.
Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Förderpreise. „Wir wollen den wirtschaftlichen, sozialen und landschaftlichen Stellenwert der Landwirtschaft bekräftigen und engagierte Persönlichkeiten auszeichnen“, bekräftigt Ludger Schulze Beiering, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Borken.
Heinrich-Ludger Rövekamp unterstreicht, dass insbesondere das Thema Nachhaltigkeit einen immer größeren Stellenwert erhält. Die sich stetig erhöhenden Anforderungen im Bereich Stallbau, erneuerbare Energien, Tierschutz, Tierwohl, Umwelt- und Wasserschutz verlangen viel Know-how und Tatkraft. Nur mit gut ausgebildeten Fachkräften können die immer neuen Herausforderungen angenommen und umgesetzt werden.
Der Bewerbungsschluss ist am 10.10.2019. Vorschläge können per Mail an heinrich-ludger.roevekamp@lwk.nrw.de, joerg.suempelmann@wlv.de und j.buengeler@sparkasse-westmuensterland.de gesendet werden.