Beim AgrarForum Westmünsterland am Montagabend in Ahaus begeisterte der internationale Taschendieb-Showstar Christian Lindemann sein Publikum. Die Veranstaltergemeinschaft aus Westfälisch-Lippischem Landwirtschaftsverband (WLV), Landwirtschaftskammer NRW und den Genossenschaftsbanken im Kreis Borken freute sich über 350 bestens gelaunte Gäste im Kulturquadrat.
Im Eingangsgespräch fragte Moderator Raimund Stroick Volksbank-Rhede-Vorstand André Schaffeld augenzwinkernd provokant: „Jetzt holt ihr ausgerechnet in diesen stürmischen Zeiten einen Taschendieb zum AgrarForum. Hattet ihr bei der Planung Fieber?“ Die Antwort des Agrarsprechers der Genossenschaftsbanken im Kreis Borken: „Wir wissen, dass Herr Lindemann uns gleich viel mehr nahe bringen wird als Tricks und Gaukelei. Es wird im Wesentlichen auch um Kommunikation gehen. Wir glauben, dass es gerade in stürmischen Zeiten wichtig ist, sich anzupassen und dabei rechtzeitig auch eine ehrliche Kommunikation von weniger guten Nachrichten zu versuchen, um dann gemeinsam zu konstruktiven Lösungen zu kommen.“
Und tatsächlich: Unter der Überschrift „Du bekommst alles, was du willst – Was Unternehmer von Taschendieben lernen können“ gab der auch als Performance-Dozent tätige Lindemann Tipps für schlagfertiges Auftreten und den Umgang mit Veränderungsdruck: „Als Unternehmer müssen Sie immer bereit sein, sich auf neue Situationen einzustellen. Ganz ehrlich: Das ist der Grund, warum Sie da sind. Ihre Berufserfahrung ist Ihre Expertise. Wenn Sie das Problem nicht lösen, wer dann?“ Er überschrieb die dem zugrundeliegende innere Haltung mit dem englischen Satz „Turn The ‚b‘ – from bad to best.“ Zu deutsch: „Wandle das ‚b‘ – vom Bösen und Schlechten hin zum Besten.“ Den größten Applaus heimste der in Ahaus lebende Lindemann aber natürlich ein, als er auf offener Bühne hintereinander mehreren Besuchern von diesen unbemerkt Smartphones, Gürtel, Krawatten, Autoschlüssel und einen Löffel (!) abluchste.
Am Ende eines abwechslungsreichen Abends dankte der Stellvertretende Vorsitzende des WLV Borken, Markus Weiß, dem Cirque-du-Soleil-erfahrenen Referenten: „Ihre Darbietung war nicht nur unterhaltsam. Sie hat uns Landwirten hier auch viel Mut gemacht, dass es sich lohnt, Veränderung selber zu gestalten.“
Weiterführende Inhalte zum AgrarForum 2019
- Hier finden Sie eine Bildergalerie zur Veranstaltung.
- Auf der YouTube-Seite der Borkener Landgeschichten finden Sie ein Video zur Veranstaltung.