Konstantin Kröger seit dem 1. Oktober neuer Kreisgeschäftsführer

Seit dem 1. Oktober 2024 hat der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld mit Konstantin Kröger einen neuen Kreisgeschäftsführer
Konstantin Kröger ist Volljurist, 30 Jahre alt und war zuletzt als Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei mit Schwerpunkten im Bau- und Immobilienrecht, Recht der erneuerbaren Energien sowie im Erb- und Steuerrecht tätig. Zu seiner bisherigen Tätigkeit zählten neben juristischen Verhandlungen auch Gespräche mit Behörden und politischen Entscheidungsträgern.
Seine Heimat ist das Münsterland, in das er nach Studium und Berufseinstieg in München, zurückkehrt. Innerhalb seiner Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer in Coesfeld möchte sich Konstatin Kröger, neben der juristischen Beratung, vor allem für verlässliche politische Rahmenbedingungen einsetzen und so längerfristige Planungssicherheit für die Landwirtinnen und Landwirte ermöglichen.
Bisheriger Geschäftsführer, Philip Steuwer, wird den Kreisverband zum 1. Dezember verlassen
Der bisherige Geschäftsführer, Syndikusrechtsanwalt Philip Steuwer, wird im Zuge einer geordneten Übergabe für eine Übergangszeit die Kreisgeschäftsführung gemeinsam mit Konstantin Kröger ausüben, um dann zum 1. Dezember dieses Jahres die Geschäftsführung im Landwirtschaftlichen Kreisverband Minden-Lübbecke zu übernehmen und dementsprechend den Kreisverband Coesfeld, nach rund dreijähriger Tätigkeit, aus rein privaten Gründen, verlassen.
Weitere Entwicklungen in der Geschäftsstelle
Neben dem Wechsel der Geschäftsführung standen und stehen weitere Entwicklungen innerhalb der Geschäftsstelle bevor. Nachdem die Volljuristin Sophia Holste bereits im August in Mutterschutz und nachfolgende Elternzeit ging, wird ab dem 29. Oktober 2024 auch die Volljuristin Lena Tendahl ihren Mutterschutz mit anschließender Elternzeit beginnen. Ab dem 1. Dezember 2024 ist ein juristisches Beratungsangebot unserer Mitglieder dementsprechend durch Silke Trappmann und Konstantin Kröger möglich.
Juristische Nachfolge gesucht
Der Landwirtschaftliche Kreisverband sucht weiterhin juristische Unterstützung in Voll- oder Teilzeit. Neben einer Beratung unserer Mitglieder zu allgemeinen Fragen im Agrarrecht mit Schwerpunkten im Erb-, insbesondere Höferecht sowie im Pacht-, Gesellschafts- und Verwaltungsrecht, bietet sich die Möglichkeit unsere Mitglieder außergerichtlich, in seltenen Fällen auch gerichtlich, zu vertreten, sowie zu Fachthemen in unseren Verbandsgremien zu referieren. Die entsprechende Stellenausschreibung, die Sie gerne weiterleiten dürfen, finden Sie hier: https://wlv.de/jobs/stellenausschreibungen.