Übergabe der Erntekrone und Gespräch zur Landwirtschaft

Vertreterinnen und Vertreter des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Coesfeld übergaben die Erntekrone auf dem Hof Edelbusch in Lüdinghausen
Am 27. September übergaben Vertreterinnen und Vertreter des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Coesfeld auf dem Hof Edelbusch in Lüdinghausen die diesjährige Erntekrone, aus dem Ortsverband Billerbeck, an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Neben dem Landwirtschaftlichen Kreisverband waren auch Vertreter der Landwirtschaftskammer, der Landfrauen und der Landjugend, Pressevertreter und auch der Bürgermeister der Gemeinde Nottuln, Ansgar Mertens, anwesend.
Die Übergabe der Erntekrone symbolisiert nicht nur den Dank für eine erfolgreiche Ernte, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Landwirtschaft mit der Region. Im Anschluss an die Übergabe fand ein intensiver Austausch über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft statt. Dabei wurden Themen wie die Herausforderungen des Klimawandels, das aktuelle Seuchengeschehen, die Preisentwicklung auf den Agrarmärkten sowie die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft für die Gesellschaft erörtert.
Landrat Dr. Schulze Pellengahr betonte in seiner Ansprache die enorme Bedeutung der Landwirtschaft für den Kreis Coesfeld und sprach den Landwirtinnen und Landwirten seinen Dank für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz im vergangenen Jahr aus. Bürgermeister Ansgar Mertens ergänzte, die regional enge Verbundeheit zwischen Landwirtschaft und Politik.
IM Nachgang wurde der Hof Edelbusch besichtigt. Der Familienbetrieb steht beispielhaft für die nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft im Kreis Coesfeld. Neben Schweinehaltung besteht hier für Verbraucherinnen und Verbraucher auch die direkte Möglichkeit, an der Landwirtschaft teilzuhaben: in eigenen Parzellen, den Mietgärten, können sie das Jahr hindruch ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und essen.