19. Januar 2023

KV-Update 02/2023

Die jungen Landwirte wurden in einer Feierstunde für ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung geehrt. Erste Reihe von links nach rechts: Schulleiter Thomas Rieger, Jan Höinghaus, Patricia Ramforth, Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert. 2. Reihe von links nach rechts: Kevin Ortmann, Jannik Rolfs, Jonas Bohnenkamp, Niklas Marxen, Hanno Upmeier. 3. Reihe von links nach rechts: Lars Klostermeier, Jan Brockmann, Nils Hilgenkamp, Henning Baumann. Letzte Reihe:Henning Peppmeier,Jan Seekamp. Bildquelle: WLV

Winterfest mit Ehrung der Absolventen

Nach zweijähriger Pause konnte der Vorsitzende des Kreisverbandes Hermann Dedert am Samstag 200 Personen zum traditionellen Winterfest auf der Deele der Familie Upmeier zu Belzen begrüßen. Darunter waren auch der Landtagsabgeordnete der CDU Tom Brüntrup und der Landrat des Kreises Herford Jürgen Müller.

In seiner kurzen Begrüßung freute sich der Vorsitzende, dass so viele junge Leute gekommen waren, um an diesem Abend unbeschwert zu feiern. Er wies aber auch auf die Herausforderungen hin, die die Landwirtschaft in Herford und Bielefeld zu bewältigen habe. Hierbei sei besonders die starke Abnahme der tierhaltenden Betriebe sehr besorgniserregend. Aber auch im Ackerbau dürfe es keine weiteren Einschränkungen in der Bewirtschaftung geben, da es sonst die allgemein geforderte regionale Erzeugung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln bei uns in Deutschland nicht mehr geben wird.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Absolventen im Ausbildungsberuf Landwirtschaft und der neuen Agrarbetriebswirtinnen und Agrarbetriebswirte, die die Fachschule für Agrarwirtschaft erfolgreich abgeschlossen haben. Der Schulleiter der Fachschule Thomas Rieger und Hermann Dedert übergaben die Urkunden und ein Präsent an die gut ausgebildeten jungen Leute. Herr Rieger hob die hervorragende Lernbereitschaft der Absolventen hervor. Gerade in der Coronazeit sei Lernen und Ausbildung nicht einfach gewesen. Hermann Dedert hieß die Geehrten im Berufsstand herzlich willkommen. Seien die Zeiten auch herausfordernd, so werde die Landwirtschaft dieses annehmen und gerade junge Leute mit neuen Ideen den Beruf Landwirt weiterentwickeln.

Nach einem leckeren Essen wurde bei guter Musik lange gefeiert und viele anregende Gespräche geführt.
Absolventen aus dem Jahr 2022 sind:

Landwirtin/ Landwirte:
Nils Hilgenkamp, Jan Höinghaus, Niklas Marxen, Henning Peppmeier, Nele Marie Peter, Jan Seekamp, Hanno Upmeier, Bjarne-Ole Wessel, Lars Steinmann und Daniel Wacha (Landwirtschaftsfachwerker).
Staatl. gepr. Agrarbetriebswirtin/ Agrarbetriebswirt:
Patricia Ramforth, Jonas Bohnenkamp, Lars Klostermeier, Henrik Tiemann
Staatl. gepr. Agrarbetriebswirtin/ Agrarbetriebswirt aus dem Jahr 2021 sind:
Stefanie Spiech, Henning Baumann, Julian Hanfelder