1. Juni 2022

KV-Update 21/2022

Auf Einladung des Kreisverbandes besuchte die Fraktion der SPD im Bielefelder Stadtrat den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Stenner in Altenhagen. Bei einem Betriebsrundgang stellte Stefan Stenner den Betrieb mit Sauenhaltung, Schweinemast und Ackerbau vor und die Lokalpolitiker hatten die Möglichkeit, einen Blick in die Ställe zu werfen. Stefan Stenner stellte sehr deutlich die Probleme der Tierhalter aufgrund der unbefriedigenden Marktlage, aber auch der immer zunehmenden ordnungsrechtlichen Auflagen dar. Auch die großen Unsicherheiten der Landwirte bezüglich des Umbaus der Tierhaltung zu mehr Tierwohl und die dafür fehlenden gesetzlichen Grundlagen wurden angesprochen.

Weitere intensiv diskutierte Themen waren die Möglichkeiten der Betriebe bei der regionalen Vermarktung und das Dauerthema in Bielefeld, der Flächenverbrauch. Hier wurde den Lokalpolitikern klar aufgezeigt, wieviel gute landwirtschaftliche Fläche in den letzten 15 Jahren verloren gegangen ist (2004: 9916 ha 2020: 8646 ha) und dass dieses nicht so weiter gehen darf. In diesem Zusammenhang wurde auch die notwendige Schonung der landwirtschaftlichen Fläche bei den Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen klar benannt.

Des Weiteren wurden auch die Möglichkeiten des ökologischen Landbaus und natürlich Landwirtschaft und Klimaschutz ausgiebig behandelt.

Insgesamt war es ein guter Austausch mit den SPD Lokalpolitiker/innen. Für uns ist und bleibt es wichtig, allen Gruppen außerhalb der Landwirtschaft unsere Wirtschaftsweisen zu vermitteln und mit Ihnen in den intensiven Dialog zu kommen. Deshalb ein herzlicher Dank an die Familie Stenner, für die Bereitschaft, den Hof zu öffnen.