Austausch mit dem Kreisimkerverein und den Kreistagsfraktionen

Austausch mit dem Kreisimkerverein und den Kreistagsfraktionen in Lippe
Der WLV-Kreisverband Lippe hat den Lippischen Kreisimkerverein mit seinem neuen Vorsitzenden Mirko Haxter und die Fraktionen im Lippischen Kreistag zu einer Feldexkursion auf den Hof des WLV-Kreisverbandsvorsitzenden Dieter Hagedorn nach Lage eingeladen.
Zusammen haben sich die Beteiligten zu Fuß auf den Weg zu einigen von Hagedorns Feldern gemacht. Hagedorn hat dort zusammen mit dem Pflanzenbauberater der Landwirtschaftskammer NRW, Dirk Sprute, Veränderungen in der Landwirtschaft erläuternd vorgestellt. Thema war dabei auch der Pflanzenschutz und die Konsequenzen von Verboten von PflanzenSCHUTZmittel. Dabei entstand ein spannender und fruchtbarer Austausch zwischen Imkern, Landwirten und politischen Vertretern sowie der Kreisverwaltung in Person von Daniel Telaar, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde.
Zurück auf dem Hof wurde noch ein Blick in die (schon gegenwärtige) Zukunft gewagt. Dirk Schulte-Steinberg von der Landwirtschaftskammer NRW stellte eine Drohne vor, die Luftaufnahmen der Wirtschaftsflächen anfertigen und den Landwirten so wichtige Informationen über ihre Felder geben kann. Auch vollautonom arbeitende landwirtschaftliche Fahrzeuge waren ein Thema des weiteren erkenntnisreichen Dialoges zwischen der Landwirtschaft und den Imkern sowie der heimischen Politik über die heutige Wirtschaftsweise der Landwirtschaft.
Der Abend endete - mit guten Gesprächen der Beteiligten untereinander - bei einer Grillwurst und kalten Getränken.