„Erlebnis Bauernhofmobil“

„Erlebnis Bauernhofmobil“ – ein Highlight auf dem Kinderfest in Lübbecke Viel los am Stand der Landwirte und Landfrauen
Ein Publikumsmagnet war wieder einmal das Kinderfest am Sonntag in Lübbecke. Große und kleine Gäste erfreuten sich der vielen Attraktionen. Mit dabei waren auch die Landfrauen und Landwirte aus dem Mühlenkreis.
Haferflocken selbstgemacht
Immer gut besucht war das Bauernhof-Mobil mit seinen vielen Mitmachaktionen. Spiel und Spaß boten Aktionen wie Glücksrad, Fühlhaus oder Getreidequiz. Das Wettmelken an einer Modellkuh veranstalteten die heimischen Landfrauen. Ein Highlight für große und kleine Technikbegeisterte war ein Klein – Mähdrescher, der die genaue Funktionsweise eines richtigen Dreschers in Aktion zeigt. Beliebt bei den Jüngsten war weiter das Herstellen von Haferflocken mit der Haferquetsche.
In echt: Schlepper mit Pflanzmaschine für Salat
Zudem war Landwirt Stefan Meier vom Gemüsehof Lübbecke mit seinem Schlepper und einer Pflanzmaschine für Salat gekommen. Trecker und die Maschine mit den kleinen Salatpflanzen weckten viel Interesse bei den Besuchern. Natürlich gab es viele Info’s zum Gemüseanbau dazu.
Vieles zur Herkunft unserer Lebensmittel
Kinder konnten Vieles rund um den Bauernhof und Wissen über die Landwirtschaft spielend erfahren. Viele gute Gespräche rund um den grünen Berufszweig und die Herkunft unserer Lebensmittel führten Kreislandwirt Volker Schmale, Kreisverbandsvorsitzender Joachim Schmedt mit Ehefrau Marion, Kreisverbands-Stellvertreter Helge Niedringhaus und Vorstandsmitglied Wilhelm Wiebke.
„Unser Anliegen ist es, unser Arbeiten und Tun in der Landwirtschaft kleinen und großen Besuchern greifbar und erlebbar zu machen“, erklärt Joachim Schmedt. „Und die vielen leuchtenden Augen der Kinder zeigen uns, mit wieviel Freude sie dabei sind.“