5. Juni 2020

Erster Spatenstich: Landwirte bauen „Grünes Zentrum“

Minden-Lübbecke/WLV (Re): Nun ist es offiziell: Der symbolische Spatenstich zum Neubau des „Grünen Zentrums“ der Landwirte fand am Mittwoch (3. Juni 2020) in Lübbecke statt. Gebaut wird die gemeinsame Kreisgeschäftsstelle des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke und der BSB-Steuerberatungsgesellschaft mbH – Landwirtschaftliche Buchstelle. Im neuen „Haus der Landwirtschaft“ in Lübbecke werden die bisherigen Geschäftsstellen in den Städten Minden und Lübbecke vereint.

Der Neubau der Kreisgeschäftsstelle entsteht auf dem ehemaligen Raiffeisengrundstück (an der Rahdener Straße/Ecke Jockweg). Auf einer Grundstücksfläche von rund 6000 qm wird ein Bürogebäude in Massivbauweise, verklinkert, drei-geschossig, errichtet. Die Grundfläche wird ca. 760 qm betragen, der umbaute Raum ca. 8600 m³ auf einer Netto-Grundfläche von ca. 1930 qm. Außerdem wird ein Nebengebäude in Massiv- und Holzbauweise mit einer Grundfläche von 72 qm errichtet. Die Außenanlagen umfassen etwa 2400 qm Parkplatz- und Verkehrsflächen sowie rund 3000 qm Grünflächen und Bepflanzung.

Das Gebäude wird gebaut von der Bauherrengemeinschaft Verein zur Förderung der Landwirtschaft im Kreis Minden-Lübbecke e. V., Lübbecke, und der BSB GmbH – Landwirtschaftliche Buchstelle –, Münster.

„Wir freuen uns, dass es los geht und auch, dass wir diesen adäquaten Standort für unsere zukünftige Geschäftsstelle gefunden zu haben“, erklärt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke Rainer Meyer. Denn es wird ein Altstandort genutzt. Es handele sich um keinen Neubau “auf grüner Wiese“. „Dies entspricht nicht der Philosophie unseres Verbandes“, betont Meyer. „Uns ist es wichtig, dass keine neue zusätzliche Fläche beansprucht und versiegelt wird.“ Leider würde man heute insgesamt bei vielen neuen Bauprojekten auf landwirtschafte Flächen zugreifen. Für den Standort in Lübbecke spricht weiter, dass die Landwirtschaftskammer Minden-Lübbecke, (auch zuständig für die Bereiche Herford und Bielefeld) in Lübbecke ansässig ist. „So können unsere Bäuerinnen und Bauern im Mühlenkreis Wege und Fahrten verbinden“, erklärt Meyer.

Der Bezug des neuen Grünen Zentrums ist im Frühjahr 2021 geplant. Die derzeitigen Standorte des Kreisverbandes in Minden und in Lübbecke werden dann an einem Standort zusammen geführt. „Wir versprechen uns ein optimiertes, konzentrierteres und effizienteres Arbeiten der Mitarbeiter sowie einen Ausbau der Dienstleistung“, so Rainer Meyer.

Lehrküche der Landfrauen

Das zukünftige Gebäude wird genutzt von den rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e. V. (WLV), Münster, und der BSB-Steuerberatungsgesellschaft mbH – Landwirtschaftliche Buchstelle –, Münster. Zudem wird in dem Gebäude die Fabian-Lehrküche der Landfrauen eingerichtet.

Zum Landwirtschaftlichen Kreisverband (Berufsvertretung) zählen über 3.700 Mitglieder. Der Kreisverband Minden-Lübbecke ist einer der größten Kreisverbände im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV).

Ansprechpartner

Rita Rehring

Tel.: 05221/34204-20
Fax: 05221/34204-19
E-Mail schreiben