6. Dezember 2022

Junger Landwirt aus Rahden als Agrarblogger im Einsatz

Dem Agrarblogger Philipp Pelzer macht es Spaß, andere an seinem Beruf teilhaben zu lassen und ihnen Einblicke in die vielseitige Arbeit auf Hof und Feld zu geben. Bildautor: privat
Bild herunterladen

Eine Stimme für die Landwirtschaft

Philipp Pelzer (24) aus Rahden ist Landwirt aus Leidenschaft.

Auf dem Familienbetrieb in Sielhorst bewirtschaftet er gemeinsam mit seinen Eltern einen Hof mit Mutterkühen und Bullen, Acker- und Futteranbau sowie zwei Biogasanlagen, die sie gemeinschaftlich mit anderen Landwirten betreiben. Im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstag (29.11.) auf dem Hof Strothmann in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) stellte Philipp Pelzer seine Aktivitäten als Agrarblogger vor.

Ihm macht es Spaß, andere an seinem Beruf teilhaben zu lassen und ihnen Einblicke in die vielseitige Arbeit auf Hof und Feld zu geben. Die selbst entworfene Homepage über seinen Hof reicht ihm dabei nicht.

 

Host von „Hundert Hektar Heimat“

So engagiert sich Pelzer auch als Host (Moderator) auf dem Youtube Kanal und instagram Kanal von „Hundert Hektar Heimat“. Es ist eine Videoserie von Funk, einem Partnerkanal der ZDF. „Hundert Hektar Heimat“ gelte als Youtube-Zuhause für alle, die das Dorfleben lieben und die Landwirtschaft feiern. Im vierköpfigen Team unterhält er seine Zielgruppe. Dabei darf der Informationsgehalt nicht fehlen. „Hundert Hektar Heimat“ wurde im August 2022 gegründet und Pelzer war von Anfang an dabei. Seine Mitstreiter*innen kommen aus Mittelfranken und Sachsen Anhalt.

 

Für hervorragende journalistische Leistung ausgezeichnet

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Philipp Pelzer und seine Mitstreiter*innen im August 2022 mit dem VDAJ-Kommunikationspreis Agrar 2022“ für diese Videoserie ausgezeichnet.

 

Instagram, Youtube, Website für eine Stimme in der Gesellschaft

„Auf jedem Kanal erreicht man nochmal andere Leute“, erklärt der 24-jährige sein breites Auftreten in den sozialen Medien. Darum betreue er neben der Homepage und Youtube Kanal „Philipp´s_Farmlife“ auch instagram.

Klar ist: er möchte der Landwirtschaft eine Stimme in der Gesellschaft geben und im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit aufklären. Die sozialen Medien nutzt er, um nicht nur die Nachbarn und Leute aus seinem Dorf zu erreichen, sondern seine Botschaften über die Landwirtschaft noch viel weiter zu streuen. Mit Erfolg.

„Die Öffentlichkeitsarbeit in unserer Branche ist von hoher Bedeutung“, so Rainer Meyer, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke. „Von dem großen Engagement junger Landwirte wie Philipp profitieren wir alle. Er ist ein Vorbild, wie wir auch die nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung erreichen können“, unterstreicht Meyer.

 

Gleich mit zwei Accounts aktiv: „philipps_farmlife“ und „farmlife_owl“

„philipps_farmlife“ und „farmlife_owl“, so heißen die Instagram- Accounts, auf denen der Jungbauer aktiv ist. Pelzers Follower sind immer mit dabei:

Storys, Reels und Beiträge von der Weide, auf der die Mutterkühe mit ihren Kälbern stehen, aus dem Bullenstall, vom Feld oder mit der Biogasanlage sorgen für reichlich „traffic“. Seine Follower dürfen sich auf echten Content direkt vom Hof freuen. „Wenn ich auf dem Trecker sitze, ergibt sich ständig neuer Content“, schmunzelt der Agrarblogger. Gleiches gelte für die Arbeit mit seinen Tieren.

Mit echtem Content direkt vom Hof werben auch die fünf Instagrammer vom Kanal farmlife_owl, zu denen auch Philipp Pelzer gehört.

 

Ein Gesicht für die Landwirtschaft

Familie Pelzer vermarktet das Fleisch ihrer Rinder direkt über die eigene Homepage „Pelzershof.chayns.net“. Dort können Kunden ihre Bestellung aufgeben und viel Wissenswertes rund um den traditionsreichen Familienbetrieb erfahren.

„Die Homepage haben wir selbst gestaltet, um die größtmögliche Transparenz für die Landwirtschaft und unsere Produkte zu schaffen und unserem Hof ein Gesicht zu geben“, sagt der Junglandwirt.

 

 

Kasten: Engagement in sozialen Netzwerken auf einen Blick

  • Host bei „Hundert Hektar Heimat“

  • Homepage vom eigenen Hof „Pelzershof“

  • Youtube Kanal

  • Instagram Kanäle: philipps_farmlife und farmlife_owl