Wechsel beim Landwirtschaftlichen Kreisverband: Holger Topp ab 1. April alleiniger Geschäftsführer Klaus-Günther Huebert geht in den Ruhestand
Minden- Lübbecke / wlv (Re) Alleiniger Kreisgeschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke ist ab 1. April 2021 Holger Topp (62). Bisher ist der Jurist als Geschäftsführer zuständig gewesen für die Geschäftsstelle im Altkreis in Lübbecke. Nun mit dem Ruhestand von Klaus-Günther Huebert (64), bisheriger Geschäftsführer der Geschäftsstelle im Altkreis in Minden, übernimmt Holger Topp die Geschäfte des gesamten Kreisverbandes im neuen Grünen Zentrum in Lübbecke. Das „Grüne Zentrum" der Landwirtschaft in Lübbecke wird in diesen Tagen (Ende März) bezogen. Die beiden vorherigen Einzelstandorte in Minden und Lübbecke sind dann mit dem neuen Gebäudekomplex an der Rahdender Straße zusammen geführt (wie berichtet).
Klaus-Günther Huebert (64) hört zu Ende des Monats nach 32 Dienstjahren beim Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) auf. Zudem ist seine Mitarbeiterin Annette Zaloga (64), nach 16-jähriger Tätigkeit beim Kreisverband bereits Ende des Jahres 2020 in den Ruhestand gegangen. Sie ist in der Geschäftsstelle Minden in der Sozialberatung, Mitgliederverwaltung und im Sekretariat tätig gewesen.
Neue Mitarbeiter
Als neue Mitarbeiter konnten Dr. Tanja Treseler (42) und Maximilian Meyer (28) gewonnen werden. Dr. Tanja Treseler arbeitet seit Anfang des Jahres in der Kreisverbands-Geschäftsstelle in Lübbecke als Fachberaterin, wobei sie derzeit in den Aufgabenbereich Sozialberatung eingearbeitet wird. Die gelernte Landwirtin studierte in Kiel Agrarwissenschaften und promovierte 2007. Danach arbeitete sie auf dem elterlichen Betrieb mit Sauen und Ackerbau in Rahden-Varl. Somit kann sie sowohl auf wissenschaftliche als auch auf praktische Erfahrungen zurückgreifen. Die zweifache Mutter ist verheiratet mit Landwirt Wilm Treseler in Lübbecke-Stockhausen.
Maximilian Meyer wechselt zum 1. April zum Kreisverband nach Lübbecke. Er stammt aus Hille und wohnt mit Partnerin in Rahden. Der gelernte Landwirt und staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt hat zunächst nach dem Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule Herford (2013-2015) drei Jahre auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hille gearbeitet. Seit 2018 ist er bei der Wasserkooperation in Herford-Bielefeld als landwirtschaftlicher Berater tätig. Beim Kreisverband Lübbecke ist er zuständig für die Mitgliederberatung, Online und Digitales.
Kreisverbandsvorsitzender Rainer Meyer und Kreisgeschäftsführer Holger Topp freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Mitarbeitern in der neuen Geschäftsstelle. Sowohl „Dr. Tanja Treseler als auch Maximilian Meyer sind in und mit der Landwirtschaft verwurzelt", unterstreicht Meyer. Mit der neuen Geschäftsstelle seien zudem gute Rahmenbedingungen gegeben.
Dank an Klaus-Günther Huebert und Annette Zaloga
Landwirtevorsitzender Rainer Meyer, seine Stellvertreter Joachim Schmedt und Stefan Schmidt sowie Kreisgeschäftsführer Holger Topp sprechen Klaus-Günther Huebert und Annette Zaloga ihren Dank für ihre langjährige, umfangreiche Arbeit und ihren großen Einsatz für die heimische Landwirtschaft aus.
Klaus-Günther Huebert habe sich mit ausgeprägter Fachkompetenz, großer Verantwortung und hohem Gespür für die landwirtschaftlichen Belange und Interessen eingesetzt, erklärt Meyer. „Sie haben immer für das Wohl unserer bäuerlichen Familien im Mühlenkreis gedacht und gearbeitet", unterstreicht Meyer. „Wir danken Ihnen für Ihre unverzichtbare und wertvolle Arbeit für unseren Berufsstand." Durch seine kompetente Beratung habe er in vielen Fällen bei Hofübergaben entscheidend dazu beigetragen, die Generationsprobleme befriedigend zu lösen. Ihm sei immer wichtig gewesen, ein offenes Ohr zu haben, auf andere einzugehen und zusammen nach Lösungen zu suchen. Landwirtevorsitzender Meyer dankt ebenso Annette Zaloga für ihr hervorragendes Engagement, ihre Verlässlichkeit und ihren Sachverstand. „Wir haben Sie immer für ihre verbindliche und freundschaftliche Art geschätzt", betont Meyer: „Wir haben gespürt, Sie haben ihre Arbeit gern gemacht. "
Der Vorsitzente bekräftigt, dass eine Feierstunde noch nachgeholt werden soll, wenn es Corona zulässt. Zudem freut sich Meyer auf die weitere Zusammenarbeit mit Holger Topp, der nun als alleiniger Kreisgeschäftsführer die Verantwortung für den Kreisverband Minden-Lübbecke im neuen Grünen Zentrum trage.
Kreisgeschäftsführer Huebert blickt zurück:
Zeit mit Höhen und Tiefen in der Landwirtschaft
Der Kreisgeschäftsführer Klaus-Günther Huebert blickt auf seine 32-jährige Tätigkeit gern zurück. Doch es sei eine Zeit mit Höhen und Tiefen in der Landwirtschaft gewesen. Es habe in diesen drei Jahrzenten große Umbrüche und einen sich immer mehr beschleunigenden Strukturwandel gegeben. Hier sei qualifizierte Rechtsberatung und Sozialversicherungsberatung sehr wichtig gewesen. Er erinnert sich weiter, dass es mit der Einführung der Landfrauenrente zum 1.1.1996 einen enorm hohen Beratungsbedarf gegeben habe. Ein besonderes Anliegen sei ihm in seiner Arbeit die Begleitung der bäuerlichen Familien bei Betriebsübergaben gewesen, ebenfalls die Erstellung letztwilliger Verfügungen (Testamente und Erbverträge) sowie die Vertretung der Landwirte vor dem Sozialgericht in Detmold, beispielsweise bei der Erwerbsminderungsrente.
Huebert, in Detmold geboren und in Minden aufgewachsen, hat in Münster Rechtswissenschaften studiert. Nach zwei Jahren im anwaltlichen Bereich wechselte er zum 1.4.1989 zum Landwirtschaftlichen Kreisverband. Nun freut er sich, mehr Zeit für sich, seine Familie und seine Hobbys zu haben.
Ansprechpartner
Rita Rehring
Tel.: 05221/34204-20
Fax: 05221/34204-19
E-Mail schreiben