Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft im Fokus
_(002)_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/119323/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_(002)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/119323/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_(002)_w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/119323/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_(002)_w1000.jpg 1000w, )
Aktionstag des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster am 28. Mai auf dem Lamberti-Kirchplatz
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Münster stellt mit dem „#ZukunftsBauer“-Tag am Mittwoch, 28. Mai 2025, auf dem Lamberti-Kirchplatz den gesellschaftlichen Dialog über die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft in den Vordergrund. Kernidee des Projekts #ZukunftsBauer ist die Erkenntnis, dass Bauernfamilien bedeutende Beiträge für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen leisten können – sei es im Arten- und Naturschutz, bei der Energiewende oder durch den Einsatz moderner Produktionstechniken. Ziel ist es, Impulse zu setzen und im Rahmen des Aktionstages auch gesamtgesellschaftlich zu diskutieren, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen kann.
„Mit unserem Aktionstag mitten in der Münsteraner Innenstadt, auf dem Lamberti-Kirchplatz, setzen wir ein Zeichen: Wir stehen in der Mitte der Gesellschaft. Gerade deshalb ist uns sehr wichtig, mit den Münsteranerinnen und Münsteranern ins Gespräch zu kommen“, macht Susannen Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster, das Ansinnen des bundesweit stattfindenden Aktionstages deutlich. „Mit unserer Ausstellung moderner Technik, dem Angebot der Direktvermarkter und insbesondere im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern stellen wir heraus, dass wir schon heute in vielen Bereichen einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten. Wir möchten Lösungsanbieter sein und hierzu erfahren, wie wir darüber hinaus – etwa im Natur- und Artenschutz oder im Bereich der erneuerbaren Energien – möglicherweise auch neue Konzepte mit der Bevölkerung anstoßen können“, so Susanne Schulze Bockeloh weiter.
Der Aktionstag #ZukunftsBauer findet unter Beteiligung der landwirtschaftlichen Ortsverbände, des Lohnunternehmens Milte aus Drensteinfurt, der AGRAVIS Technik Center GmbH sowie der Direktvermarkter-Betriebe Große Kintrup (Handorf) und Bäcker (Gelmer) statt.
Weitere Informationen zum Aktionstag sind auch unter nachfolgendem Link zu finden: http://www.wlv.de/zukunftsbauer