Landwirtschaft bereitet Radrennfahrern gebührenden Empfang

Bunte Strohräder als Hingucker auf der Altenberger Straße
Münster <WLV> Wenn am 3. Oktober der alljährliche Sparkassen Münsterland Giro mit tausenden Radsport-Begeisterten über heimische Straßen rollt, stehen auch die Münsteraner Landwirtinnen und Landwirt wieder parat, um allen Teilnehmenden einen gebührenden Empfang zu bereiten. Der Landwirtschaftliche Ortsverband Nienberge beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Nienberger Vereinen an der sog. Leezenstaffel, die zwischen den Durchfahrtszeiten für Amateure (9 bis 14 Uhr) und Profis (ab 17 Uhr) im Bereich Altenberger Straße/Sebastianstraße ausgetragen wird. Vor Ort findet ein buntes Programm mit Hüpfburg, Trampolin und Wasserspielen statt, zu dem herzlich eingeladen wird. Der Ortsverband hat den Treffpunkt bereits mit zwei übergroßen bunten Strohrädern geschmückt. Während des Giros bieten die Landwirtinnen und Landwirte, die Landjugend und die übrigen Vereine vor Ort Leckeres vom Grill und kalte Getränke.
Wilhelm Hüntrup, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Nienberge, freut sich auf zahlreiche Besucher entlang der Altenberger Straße: „Wir haben natürlich sofort zugesagt, allen Radsportbegeisterten an der Leezenstaffel in Nienberge einen gebührenden Empfang zu bereiten. Es hat für uns mittlerweile Tradition, als Landwirtschaft zum Giro mit ausgefallenen Aktionen einen Hingucker zu schaffen. In diesem Jahr machen unsere großen bunten Strohräder auf die gemeinsame Aktion der Nienberger Vereine aufmerksam, zu der wir sehr herzlich einladen!“ Begeistert zeigt sich auch Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster, über die große Resonanz zum Giro: „Sport und Landwirtschaft gehören in diesen Tagen zusammen. Wir Landwirtinnen und Landwirte unterstützen den Giro seit vielen Jahren mit Aktionen wie diesen. Rund um die Großveranstaltung liegt für unser besonderes Augenmerk darauf, Straßen frei und sauber zu halten, damit die Radprofis problemlos passieren können und alle das Ziel vor dem Schloss erreichen.“
Am 3. Oktober rollt der alljährliche Sparkassen Münsterland Giro mit tausenden Radsport-Begeisterten über heimische Straßen. Der Startschuss für die drei Jedermann-Rennen über 65, 95 und 125 Kilometer fällt am frühen Morgen auf Münsteraner Stadtgebiet. Über Mecklenbeck und Roxel bewegen sich die Radrennfahrer dann im Kreis Coesfeld (Nottuln, Billerbeck u.a.) und schließlich über Nienberge wieder zurück Richtung Münsteraner Innenstadt. Das Profirennen mit einer Distanz von 205 Kilometern startet in Haltern und führt über Lembeck, Heiden, Ramsdorf und Velen nach Coesfeld, Rorup, Darup, Billerbeck und Hohenholte. Die Einfahrt der Profis erfolgt am Nachmittag über Häger und Nienberge sowie die Steinfurter Straße auf die Zielgerade vor dem Schloss.