Landwirtschaft: Kreisgeschäftsführer feiert 25jähriges Dienstjubiläum

Warendorf <wlv> Hohe fachliche Kompetenz, ein steter Blick nach vorn und ein guter Teamplayer – mit diesen Worten würdigte WLV-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Forstreuter seinen langjährigen Kollegen Dr. Matthias Quas anlässlich dessen 25jährigen Dienstjubiläums.
Als der gebürtige Sendenhorster zum Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband kam, hatte er bereits seine Promotion über „Nachwachsende Rohstoffe“ im Gepäck und erste Berufserfahrungen bei einem großen Saatzuchtunternehmen gesammelt. Es folgten fünf Jahre als persönlicher Referent des WLV-Präsidenten, bevor er anschließend für acht Jahre als Referent das Umweltressort übernahm. „Du hast dir in Münster einen bleibenden Namen gemacht. Wir schätzen dein enormes Wissen, insbesondere in allen Umweltfragen“, so der WLV-Hauptgeschäftsführer und überreichte dem Jubilar die WLV-Ehrenurkunde. „Warendorf ist eine unserer führenden Geschäftsstellen im WLV-Gebiet“, so der Hauptgeschäftsführer.
2011 übernahm der promovierte Agraringenieur die Geschäftsführung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Warendorf. „Seither hast du viele neue Ideen in unseren Kreisverband eingebracht und umgesetzt und immer wieder als Experte von dir reden gemacht – insbesondere rund um das Thema Wasserschutz. Dank deiner Initiative und deiner Kompetenz wurden wesentliche Bereiche rund um die Landwirtschaft an unsere Geschäftsstelle gebunden. Zu nennen sei hier nur allein die Geschäftsführung von Wasser- und Bodenverbänden und einiger Jagdgenossenschaften“, so Kreisverbandsvorsitzender Andreas Westermann und würdigte die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
„Es ist und bleibt mein Ziel, die Aufgabenbereiche unserer Geschäftsstelle stets weiterzuentwickeln und alle Fragen des Außenbereiches einzubeziehen und voranzubringen. Das reicht vom Aktionsbündnis für Artenschutz bis zum flächendeckenden Glasfaserausbau“, so der Jubilar und betonte: „Das, was ich tue, mache ich ausgesprochen gerne und freue mich über das gute und konstruktive Miteinander“, so Dr. Matthias Quas und dankte im Rahmen einer Feierstunde im Grünen Zentrum allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit im Haupt- und Ehrenamt.