Mutterkuhausschusssitzung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes
Nachtrag
Wir sind Ihnen eine Information schuldig geblieben. Schon am 04.12.2024 fand die letzte Sitzung des örtlichen Mutterkuhausschusses unseres Landwirtschaftlichen Kreisverbandes statt. Eingeladen waren der designierte Landrat Herr Thomas Grosche und vom WLV der Referent für Umweltfragen Herr Dr. Jörn Krämer.
Thomas Grosche stellte seine Ideen zu Berührungspunkten zur Landwirtschaft vor. Er möchte möglichst viel Wertschöpfung in den landwirtschaftlichen Betrieben halten. Naturschutzmaßnahmen sollen möglichst im Konsens mit der Landwirtschaft erfolgen. Kompensationsmaßnahmen müssen mit Augenmaß durchgeführt werden. Herr Thomas Grosche ist amtierender Bürgermeister in der Stadt Medebach und hat aufgrund der dortigen Medebacher Vereinbarungen gute Kenntnisse zum Vertragsnaturschutz und zu den Konfliktpotentialen zwischen Landwirtschaft einerseits und Naturschutz andererseits.
Dr. Jörn Krämer berichtete über besondere Fördermaßnahmen, die für Mutterkuhhalter interessant sind. Ein weiterer Diskussionspunkt war das Thema „Wolf“. Mutterkuhhalter sind sich einig, dass nach wie vor ein aktives Wolfsmanagement fehlt. In formaler Hinsicht schlägt der örtliche Mutterkuhausschuss für den neuen WLV- Arbeitskreis Mutterkuhhaltung in Münster drei Vertreter vor: Bernhard Völlmecke, Antonius Brüggemann, Christian Otto. Der Vorschlag bedarf noch der Verabschiedung im Kreisverbandsausschuss.