Wolf | 21. November 2024

Sitzung der Arbeitsgruppe „Förderkulisse Oberer Arnsberger Wald“

Am 18.11.24 tagte zum ersten Mal eine Arbeitsgruppe zum Thema Wolf & „Förderkulisse Oberer Arnsberger Wald“. Wie wir schon mitgeteilt hatten ist für die Stadtgebiete Meschede und Arnsberg eine Förderkulisse zu Präventivmaßnahmen gegen Wölfe ausgewiesen worden. Hintergrund ist, dass sich offensichtlich im Arnsberger Wald eine Wölfin dauerhaft etabliert hat. Es ist insbesondere an Sikawild zu Rissen gekommen, vereinzelt sind leider auch Nutztiere schon zu Schaden gekommen. Im Rahmen der Arbeitskreissitzung teilten Referenten von LANUV und LWK mit, die Präventivförderung gegen die Wölfe beziehe sich auf Ziegen- und Schafhalter wie auch auf Halter von Gehege-Wild. Gefördert werden beispielsweise als Präventivmaßnahme Zäune von 1,20 m bei Schafen und Ziegen. Alle praktizierenden Tierhalter wissen, dass 1,20 m hohe Zäune keinen Wolf abhalten, in Herden einzudringen und Tiere zu reißen. Den Unsinn einer entsprechenden Förderung haben wir als Landwirtschaftlicher Kreisverband (Teilnehmer: u.a. Stellv. Kreisverbandsvorsitzender Christian Otto, Kreisgeschäftsführer Karsten Drews-Kreilman) deutlich zum Ausdruck gebracht.

Obwohl die Rinderhaltung im HSK dominiert und auch gerade in den Städten Arnsberg und Meschede Schwerpunkt der landwirtschaftlichen Tierhaltung darstellt, gibt es hier keine Förderung für Präventivmaßnahmen im Zaunbau. Aber wie gesagt, die bisher geförderten Zäune werden nicht den Effekt haben, Weidetiere effektiv zu schützen.

Wir werden Sie über den Fortgang auf dem Laufenden halten.