1. März 2024

Wolfsplakataktion angelaufen

Über 100 Plakate werden im HSK aufgehängt

Nunmehr sind die Wolfsplakate bei den Stadtverbandsvorsitzenden eingetroffen. Diejenigen Mitglieder, die Wolfsplakate auf den Winterversammlungen bestellt haben, können - sofern noch nicht gesehen - die entsprechenden Wolfsplakate beim Stadtverbandsvorsitzenden abholen. Mittels der Plakataktion weisen wir darauf hin, dass eine Weidewirtschaft unmöglich wird, wenn der Wolf dauerhaft heimisch ist und es zu Rissen kommt. Wir fordern bekanntlich präventiv Abschüsse von Wölfen und Herbeiführung entsprechender gesetzlicher Regelungen (z.B. Abstufung des Schutzstatus des Wolfes, Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht). Wir danken allen Mitgliedern, die sich an dieser Aktion beteiligen. Wie Sie der Presse entnehmen können oder schon anderweitig erfahren haben, fand die Auftaktaktion zu den Plakaten unter der Führung des stellv. Kreisverbandsvorsitzenden am 29.02.2024, im Beisein des Landrats Herr Dr. Karl Schneider sowie von Medienvertretern vor Ort in Wenholthausen statt. Für die Weidehalter verschiedenen Produktionsausrichtungen nahmen folgende Personen Teil:

-       Christian Otto (stellv. Kreisverbands-Vorsitzender)

-       Stefan Fuchte (Vorsitzender Milchausschuss)

-       Bernhard Völlmecke (Vorsitzender Mutterkuhausschuss)

-       Antonius Brüggemann (stellv. Kreislandwirt)

-       Thomas Wiese (Vorsitzender Mutterkuhhalter NRW)

-       Bernhard-Schulte Hobein (Pferdehalter)

-       Norbert Schulte (Schafhalter)

-       Tobias Vornweg (Milchviehhalter)

Einige Eindrücke von der Auftaktveranstaltung der Plakataktion finden Sie nachstehend.

Tobias Vornweg (Milchviehhalter)

WLV Bild

Bernhard Völlmecke (Vorsitzender Mutterkuhausschuss)

WLV Bild

Bernhard-Schulte Hobein (Pferdehalter)

WLV Bild

Norbert Schulte (Schafhalter)

WLV Bild