KV aktuell | 7. Oktober 2025

35. Erntedankmarkt auf der Warburger Oktoberwoche

WLV-Kreisverbandsvorsitzender Antonius Tillmann hält die Begrüßungsrede

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Zum Abschlusstag der Warburger Oktoberwoche öffnete auch in diesem Jahr die Stadthalle Warburg für den bereits 35. Erntedankmarkt. Organisiert wurde dieser erneut vom WLV-Kreisverband Höxter, den Höxteraner Landfrauen sowie der Landwirtschaftskammer in Brakel. Unterstützt wurde er durch die Regionalbewegung NRW.

Das Thema des diesjährigen Erntedankmarktes stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und lautete "Bis(s) zum letzten Krümel - Der Kreis Höxter auf dem Weg zur Zero-Waste-Region".

Nach einer Begrüßung durch den Kreisverbandsvorsitzenden des WLV Höxter Antonius Tillmann um zehn Uhr, einem Grußwort des Warburger Bürgermeisters Tobias Scherf und einer Kurzvorstellung der Regiowoche durch Brigitte Hilcher von der Regionalbewegung NRW begann um etwa 10:20 das Marktgeschehen mit zahlreichen Ständen. Dabei war der Erntedankmarkt bereits von Beginn an gut besucht und zahlreiche Besucher und Besucherinnen stöberten und kauften an den unterschiedlichsten Ständen.

Ein Highlight (nicht nur) für Kinder war auch der Miniaturbauernhof der Modellbauer Axel Hartmann aus Willebadessen-Löwen und Carsten Soethe aus Peckelsheim. Interessierte konnten hier per Fernbedienung selbst mit den Miniaturtreckern durch das Bauernhofmodell fahren.

Der Erntedankmarkt endete um 17 Uhr. Eindrücke der Veranstaltung können Sie in unserer Bildergalerie bekommen.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Erntedankmarkt auf der Warburger Oktoberwoche 2025