Wir vom Land | 25. Mai 2023

„Die Erdbeere – Verführung in rot“

Die Erdbeere, das rote Früchtchen, steht Pfingsten auf der Gartenschau im Rampenlicht der Landfrauen. Antonia Block (link) richtet das Spotlight auf die Hauptdarstellerin - die Erdbeere. Veronika Schulte (2. von links), Karin Schröder (3. von links), und Ulrike Hildebrandt-Jäger (ganz rechts) versprechen ein buntes Programm rund um die rote Frucht. Foto Thomas Kube
Bild herunterladen

Pfingsten alles rund um das rote Früchtchen

Die Erdbeere – das rote Früchtchen – ist die Hauptdarstellerin des Pfingst-Aktionswochenendes der Landfrauen, des Stadtverbandes Höxter. Erdbeerfans kommen an den beiden Pfingsttagen (28.-29.05.2023) voll auf ihren Geschmack. Natürlich gibt es frische Früchte zum Naschen, dazu viele Infos drumherum, mehr noch: Erdbeershake, Schoko-Erdbeeren aus dem Schokoladenbrunnen, Erdbeerquiz oder Gebasteltes werden geboten. Wo? Auf der Landesgartenschau Höxter, beim Treff „Wir vom Land“ – der grünen Berufsbranche im Gelände Corvey.

 

Battel: Welche Erdbeerkonfitüre schmeckt besser?

Neben einem reichhaltigen Angebot um die rote Vielfalt darf eine Battel nicht fehlen. Welche Erdbeerkonfitüre schmeckt besser? Die Landfrauen bereiten Fruchtaufstriche in unterschiedlicher Weise zu: „Wir kochen Erdbeermarmelade auf herkömmliche Art, im Topf auf der Herdplatte“, erzählt Veronika Schulte, Landfrauenvorsitzende des Stadtverbandes Höxter. Zum Vergleich stellen Sie die beliebte Nascherei im Mixer (Thermomixer) her. Die Besucher und Besucherinnen dürfen Verkosten, welche Konfitüre ihnen am besten schmeckt. Die drei Kochshows finden um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und um 16 Uhr statt.

 

Heimische Erdbeeren - gut fürs Klima 

„Heimische Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit, sie bieten saisonale und regionale Genusserlebnisse“, sagt die Höxteraner Landfrau Karin Schröder und erklärt. „Der große Vorteil unserer hiesigen Erdbeeren ist, dass sie vollreif geerntet werden können.“ Nur kurze Wege müssten zurückgelegt werden. „Die beliebten Früchte wachsen quasi vor der Haustür, das ist gut fürs Klima“, unterstreicht Veronika Schulte. Erdbeeren aus unserer Region müssten nicht mehrere Hunderte oder sogar Tausende Kilometer transportiert werden.

Kurzum: Pfingsten gibt es viel Wissenswertes rund um das süße Früchtchen. Und wer Spaß daran hat, kann sein Erdbeerwissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

 

„Eintauchen in die Welt der Erdbeere.“

„Die großen und kleinen Gäste dürfen sich an beiden Pfingsttagen auf ein buntes Angebot mit kulinarischen Kostproben freuen“, betont Veronika Schulte. Ob pur – unverfälscht im Genuss, frisch mit Schokolade aus dem Schokobrunnen köstlich überzogen oder als Erdbeermixmilch – es darf genascht und probiert werden.

 

Immer einen Besuch wert

Der Themenbereich „Wir vom Land“, von Landwirtschaft – Jagd – Naturschutz, im Gelände Corvey bietet viele Erlebnisse. Kuh mit Kalb, Schafe mit Lämmer, Hühner, Trecker in groß - in echt, und klein - als Trampeltrecker, können entdeckt werden. Oder: Schauen Sie doch Querbeet: Raps, Roggen, Weizen, Gerste, Insektenwall und mehr - all das kann erkundet werden.

 

Erdbeeren: lecker und gesund

Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen

Erdbeeren sind reine Vitamin C-Bomben: Mit einem Vitamin C-Gehalts von 65 Milligramm pro 100 Gramm enthalten die schmackhaften Früchte pro Gewichtseinheit mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Und mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm liefern die süßen Früchtchen dem Körper wenig Energie. Darüber hinaus enthalten die roten Beeren wertvolle Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die beispielsweise für ihre Krebs vorbeugende Wirkung bekannt sind.