Danke!, Anpassung Rentenwerte, Bezirksgruppenversammlung, BHV1

Nach der Sommerpause geht es weiter
Das war der Treckertag im Haxtergrund. Danke für Ihr Engagement!
Mit etwa 1800 Gästen war der Trecker-Aktionstag sehr gut besucht. Wir freuen uns über viele gewinnbringende Gespräche, tolle Möglichkeiten, den Städtern die Landwirtschaft näher gebracht zu haben und über das gute Wetter, was uns in die Karten gespielt hat.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie allen Treck-erfahrenden bedanken! „Durch Ihre Unterstützung wurde der Trecker-Aktionstag zu einem vollen Erfolg!“, betont Hubertus Beringmeier.
Die Pressemeldung „1800 Besucher auf Trecker-Aktionstag“ finden Sie auf der Homepage. Schauen Sie gern auch in der Galerie vorbei: „Trecker-Aktionstag 2024 im Haxtergrund“. wlv.de/kreisverbaende/paderborn/aktuell/bilder
Anpassung der Rentenwerte zum 01.07.2024
Der aktuelle Rentenwert der Deutschen Rentenversicherung steigt von 37,60 € auf 39,32 € (Beitrag monatl.703,05 €).
Der Rentenwert der Alterskasse steigt von 17,33 € auf 18,15 € (Beitrag monatl. 301,00 €).
Bezirksgruppenversammlung der Bezirksgruppe Hochstift
Der landwirtschaftliche Kreisverband Paderborn ist auch die Geschäftsstelle der Bezirksgruppe Hochstift des Waldbauernverbandes Nordrhein-Westfalen. In der letzten Woche fand die Bezirksgruppenversammlung in der Schlossbrauerei Rheder in Brakel Rheder statt. Die Vorsitzende der Bezirksgruppe Johanna Dreps-Kahl informierte nach den Formalien der Mitgliederversammlung über den Verlauf und das Ergebnis des Bürgerentscheids zum geplanten National-park Egge sowie über den geplanten Rhein-Main-Link, der auch durch das Hochstift verlaufen wird, über den geplanten Landschaftsplan Borchen und den Entwurf des Bundeswaldgesetzes. Über die Arbeit des Landesverbands informierte Beatrix Boekstegers aus Lippe. Sie berichtete unter anderem über das EU-Lieferkettengesetz Holzwirtschaft, das den Forstwirten erhebliche Probleme bereiten wird. Nach der Mitgliederversammlung sprach Johannes-Hubert Liekmeier über den Anbau von fremdländischen Baumarten, den sogen. Gastbäumen in Deutschland.
Aktuelles zum BHV1 Rinderherpes
Es gibt eine Themenseite des WLV zum BHV1 – Geschehen: https://wlv.de/bhv1
Über diesen Link gelangen Sie auf die Seite, wo Sie aktuelle Informationen abrufen können.
Der nächste Newsblog erscheint nach der Sommerpause am 22. August.