Newsblog Kreisverband Paderborn
Newsblog Kreisverband Paderborn - jetzt noch aktueller
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über unsere diesjährigen Winterversammlungen, das
75jährige Jubiläum des WLV e.V. und über die Verstärkung unseres Teams durch Stefan
Wördehoff.
Winterversammlungen im November!
Wir werden die diesjährigen Winterversammlungen für unsere Mitglieder in diesem Jahr
bereits im November an folgenden Terminen durchführen:
09.11.2022 Paderborn, Altenbeken und Bad Lippspringe
10.11.2022 Borchen und Lichtenau
16.11.2022 Delbrück und Hövelhof
22.11.2022 Bad Wünnenberg
23.11.2022 Büren und Salzkotten
Wie in der Vergangenheit veranstalten wir die Winterversammlungen gemeinsam mit der
Landwirtschaftskammer. Die Veranstaltungsorte werden wir noch bekanntgeben und die
Einladungen zeitnah per Mail versenden.
Achtung Stalleinbrüche!
Es hat in Nordrhein-Westfalen, auch im Kreis Paderborn und in Niedersachsen wieder
Stalleinbrüche gegeben. Bitte passen Sie auf und verschließen Ihre Ställe sicher! Im
Bedarfsfall melden Sie sich bei uns in der Geschäftsstelle. Wir unterstützen Sie zusammen mit
unserer Hauptgeschäftsstelle. Ggf. müssen auch Medienrechtsexperten eingeschaltet
werden.
Der WLV wird 75
In einem großen Festakt mit hochkarätigen Gästen, u. a. der Landwirtschaftsministerin des
Landes NRW Silke Gorißen, hat der WLV in der letzten Woche seinen 75. Geburtstag auf Gut
Havichhorst in Münster gefeiert. Hubertus Beringmeier blickte als sechster Präsident des
Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands zurück auf 75 Jahre engagierte Arbeit für
den Berufstand mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Er blickte aber auch einen Tag
später mit dem Zukunftsforum auf Gut Havichhorst in die Zukunft. Daran nahmen u.a. der
Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Dr. Martin
Berges, Vertreter der Schlacht- und Milchwirtschaft und des Umweltschutzes teil.
Stefan Wördehoff nach Elternzeit wieder zurück im Team!
Seit dem 01.08. ist Stefan Wördehoff wieder zurück beim Landwirtschaftlichen Kreisverband
Paderborn e.V. Er betreut die landeseigene Flächenverpachtung über den NWL Verein, die
Fischereigenossenschaft Lippe sowie die Filterkalkverwertung der Aabach-Talsperre. Herr
Wördehoff ist dienstags von 8:00 - 12:45 Uhr und 13:30 - 16:00Uhr sowie donnerstags von
13:30 - 16:00 Uhr unter der Nummer 05251/1364-52 erreichbar.
Erhöhte Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsminderungsrentner
Ab dem 01.10.2022 tritt das neue Mindestlohnerhöhungsgesetz in Kraft. Dadurch erhöht sich
die Geringfügigkeitsgrenze auf monatlich 520,- €. Die Hinzuverdienstgrenze für
Erwerbsminderungs- und Altersrenten wird ab diesem Zeitpunkt an die Geringfügigkeitsgrenze
gekoppelt. Ein Hinzuverdienst wird einer Rente wegen voller Erwerbsminderung erst dann
angerechnet, wenn mehr als monatlich 520 € erzielt werden. Bis Ende September gilt noch
die alte Hinzuverdienstgrenze. Diese liegt bei 450 € monatlich. Grundsätzlich gilt diese
Regelung auf für die vorzeitigen Altersrenten. Allerdings sind hier die Hinzuverdienstgrenzen
auf Grund des Infektionsschutzgesetzes noch bis zum 31.12.2022 ausgesetzt.
Seminare: Themenvorschläge erwünscht!
In den kommenden Wintermonaten finden wieder unsere Seminare statt. Neben dem Erbund Höferecht, Baurecht und Sozialversicherungsrecht spielen in der Landwirtschaft
diverse andere Themen eine Rolle. So haben sich etwa im Umweltrecht immer wieder
Vorschriften geändert und das Thema der Erneuerbaren Energien rückt immer mehr in
den Fokus. Sofern Sie sich für ein Thema besonders interessieren, gehen wir gerne auf
Ihre Themenwünsche ein. Bitte teilen Sie diese bis Ende Oktober der Geschäftsstelle mit