2. Juni 2021

Newsblog Kreisverband Paderborn

Newsblog Kreisverband Paderborn - jetzt noch aktueller

In dieser Ausgabe berichten wir über den digitalen Milchtreff, Neuerungen betreffend Windenergieanlagen und geben wieder einen Tipp zum Thema Düngung in roten Gebieten.

 

Digitaler Milchtreff
In der letzten Woche konnten sich die Milchbauern im Kreis Paderborn beim „Digitalen Milchtreff" zur aktuellen Milchpolitik informieren. Die Referentin für Milchwirtschaft und Milchpolitik beim WLV Anna Althoff berichtete über die aktuellen Themen in der MiIchwirtschaft und Milchpolitik u. a. zum Thema „Ausblick Markt und Haltungsstandards". Anschließend konnten die Teilnehmer die aktuelle Situation intensiv diskutieren.

Ausbau der Windenergie
Vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetzes ist zu erwarten, dass auch der Ausbau der Windenergie wieder an Fahrt gewinnen wird. In diesem Zusammenhang möchten wir auf die bereits Ende letzten Jahres erfolgte Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes hinweisen. Seitdem haben Klagen von betroffenen Bürgern, die sich gegen Windenergieanlagen von mehr als 50 m Höhe richten, keine aufschiebende Wirkung mehr. Mit dem Bau der Anlagen kann also trotz Klageverfahren begonnen werden.

Herausforderung Rote Gebiete – Die Nährstoffberatung gibt Tipps
Der Abzug von 20% bei der Düngung in Roten Gebieten beeinflusst die Qualitäten und Erntemengen enorm. Wie ist hier zu reagieren?

Tipp der Woche:
Haben Sie schon an Leguminosen gedacht?
Es ist zu hinterfragen ob das Hin- und Herschieben des vorhandenen Stickstoffs zwischen den Kulturen eine sinnvolle Strategie ist. Eine Lösung könnten vielfältige Fruchtfolgen mit stickstofffixierenden Leguminosen darstellen, auch wenn Ihre Umsetzung manchmal nicht ohne weiteres möglich ist. Aber der Einsatz von Körnerleguminosen als Nahrungs- und Futtermittel ist mehr und mehr auf dem Vormarsch!