Newsblog Kreisverband Paderborn
Newsblog Kreisverband Paderborn - jetzt noch aktueller
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Pflanzliche Erzeugung, den diesjährigen Start des Programms „Blühendes Band" und die beginnenden Terminvergaben für die Mithilfe beim ELAN-Antrag.
Ausschuss „Pflanzliche Erzeugung" hat getagt!
Am vergangenen Montag hat der Ausschuss „Pflanzliche Erzeugung" des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn seine konstituierende Sitzung durchgeführt. Zum Ausschussvorsitzenden wurde Egmont Rudolphi aus Marienloh gewählt. Herr Ulrich Bultmann aus Hövelhof ist sein Stellvertreter. Die beiden Vorsitzenden vertreten gemeinsam mit dem ebenfalls gewählten Andreas Rebbe den Kreis Paderborn im WLV-Pflanzenbauauschuss. Im Anschluss an die Wahlen stellte Verena Kämmerling, Referentin für Pflanzliche Erzeugung des WLV, die aktuellen politischen Herausforderungen zum Pflanzenbau dar und sprach dabei insbesondere das Insektenschutzpaket und die Umsetzung in NRW an.
Pflanzenschutzmittelkartell: Frist endet am 31.3.2022
Bereits Ende 2020 hat das Bundeskartellamt festgestellt, dass die führenden deutschen Großhändler von Pflanzenschutzmitteln Absprachen über Preislisten, Rabatte und Einzelpreise beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln getroffen haben. Den Geschädigten stehen ggfs. Schadensersatzansprüche zu. Betroffen sind alle Agrarbetriebe, die in den Jahren 1998 bis 2015 Pflanzenschutzmittel jeglicher Art gekauft haben. Zur Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche können Sie der bäuerlichen Geschädigtengemeinschaft (BGG) beitreten. Der Beitritt ist möglich über die Seite www.agrarkartell.de bis einschließlich 31.03.2022.
Das Blühende Band – Erstmalig vom NWL-Verein für Naturschutz, Wasserschutz und Landschaftspflege im Kreis Paderborn e.V.
Auch in diesem Jahr können wir Ihnen wieder kostenloses Saatgut für Blühstreifen anbieten. In den vergangenen Jahren hat uns die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Saatgut für einjährige Blühstreifen zur Verfügung gestellt. Erstmalig in diesem Jahr bietet der NWL-Verein für Naturschutz, Wasserschutz und Landschaftspflege im Kreis Paderborn e. V das Saatgut kostenlos an. Wir bitten aber zu beachten, dass wir dieses Jahr nur eine geringe Menge von insgesamt 350 kg erhalten. Wir bitten Sie, die benötigten Mengen in der Kreisgeschäftsstelle in Paderborn unter 05251/136450 anzumelden. Dabei kann es zu Kürzungen kommen, wenn mehr Saatgut angefragt ist, als uns zur Verfügung steht. Wir informieren Sie, sobald das Saatgut abgeholt werden kann!
ELAN-Antrag – Wir unterstützen Sie wieder!
Auch in diesem Jahr unterstützen Sie Frau Tillmann und Herr Funke bei der Beantragung der Agrarförderung im ELAN Portal. Die Mithilfe erfolgt wahlweise telefonisch oder per Videokonferenz. Sichern Sie sich frühzeitig unter der Rufnummer 05251/1364-54 (Frau Tillmann) oder 05251/1364-53 (Herr Funke) einen Termin. Das Antragsverfahren wird voraussichtlich Mitte März freigeschaltet.