Newsblog Kreisverband Paderborn
Newsblog Kreisverband Paderborn - jetzt noch aktueller
In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die Libori-Landvolkkundgebung, das neue Hofbanner „Regionale Selbstversorgung" der Landesvereinigung Milchwirtschaft e.V. und weisen auf die Veranstaltung des Westfalen e.V. mit Hubertus Beringmeier hin.
Libori - Landvolkkundgebung
Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Dienstag wieder die Libori-Landvolkkundgebung im Schützenhof in Paderborn statt. Festredner in diesem Jahr war Dr. Johannes Hahn, der seit dem 01.12.2019 EU-Kommissar für Finanzen ist und damit die EU-Haushaltsmittel für den Agrarbereich verantwortet. In seiner Rede nahm er insbesondere Bezug zur aktuellen Lage in Europa. Auch Erzbischof Hans-Josef Becker positionierte sich in seiner Rede zu dieser Frage. Neben vielen Landwirten nahmen auch Kreisverbandsvorsitzender Hubertus Beringmeier sowie die MitarbeiterInnen des Kreisverbandes an der Veranstaltung teil
Hofbanner „Regionale Selbstversorgung" bestellen
Bei der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. können auch in diesem Jahr neue Hofbanner im breiten Querformat bestellt werden. Mit dem aktuellen Motiv wird die nicht erst durch den Krieg in der Ukraine deutlich gewordenen Wichtigkeit der regionalen Selbstversorgung mit hochwertigen Grundnahrungsmitteln - wie Milch - aufgezeigt. Mit dem neuen Hofbanner - zugleich Blickfänger und klares Statement pro Milch aus NRW – unterstützt die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. alle Milchkuhhalter im Land in ihrer Öffentlichkeitsarbeit für ihr Produkt. Der Hofbanner kann über den Kreisverband oder direkt bei der Landesvereinigung über info@milch-nrw.de bestellt werden.
Berufsgenossenschaft verschickt Beitragsbescheide
Im Juli/August erhalten alle Mitglieder der LBG ihren Bescheid über den bis zum 15. September zu zahlenden Beitrag. Sowohl der Mindest- als auch der Höchstgrundbeitrag können gesenkt werden. Ursächlich hierfür sind im Wesentlichen etwas geringere Verwaltungskosten im Vergleich zum Vorjahr. Die Grundbeiträge belaufen sich auf 86,83 Euro bis 347,34 Euro. Da der BG in diesem Jahr nur noch 100,00 Mio. Euro (Vorjahr 176,95 Mio. Euro) an Bundesmitteln zufließen, kommt es zu einem Beitragsanstieg um etwa 18 Prozent.
Veranstaltungshinweis: Westfalen e.V. lädt ein
Am Mittwoch, den 17.8.2022 findet um 18.00 Uhr auf Haus Düsse in Bad Sassendorf eine Veranstaltung zum Thema „Lebensmittelversorgung gesichert? Zu welchem Preis?" statt. Diskussionsteilnehmer sind Hubertus Beringmeier, Präsident des WLV, und Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft, Natur und Umwelt der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Interessierte können sich bis zum 15. August 2022, 12.00 Uhr über den Link https://www.westfalen-ev.de/aktuelles/ für die Veranstaltung anmelden.