Rücksicht macht Wege breit

Landwirte im Kreis Paderborn werben für Rücksicht auf Wirtschaftswegen
Auf einigen Wirtschafts- und Feldwegen im Kreis Paderborn sind aktuell frisch aufgesprühte Motive zu sehen, die zur Rücksicht auf den oft engen Wirtschafts- und Feldwegen mahnen. Das Ganze ist Teil einer Aktion des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) mit dem Namen Rücksicht macht Wege breit. In den vergangenen Tagen und Wochen haben sich im Kreis Paderborn zum Beispiel der Ortsverein Benhausen sowie der Thüler Teil des Ortsvereines Thüle/Scharmede an der Aktion beteiligt.
„Die Botschaft ist einfach. Wenn im Straßenverkehr und vor allem auf den Wirtschaftswegen alle Parteien schauen, dass sie ein wenig Platz machen, an die Seite fahren, oder kurz am Straßenrand halten, kommen wir auch alle besser ans Ziel.“ sagt Sonja Funke. Die Thülerin ist Sprecherin des kreisweiten Öffentlichkeitsausschusses des WLV in Paderborn und hat den Termin für ihren Ortsverein ins Leben gerufen. „Die Landmaschinen sind in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Auf dem Feld ist das auch gut so und sorgt für eine effizientere Ernte. Auf dem Weg zwischen Hof und Feld wird es aber oft eng. Mit unseren schweren Maschinen können wir auch nicht immer auf den Grünstreifen am Straßenrand ausweichen. Daher möchten wir auch Fußgänger und Fahrradfahrer bitten, wenn möglich Platz zu machen.“ sagt Marie Herbst, stellvertretende Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn.
Obwohl die Aktion Rücksicht macht Wege breit schon seit ein paar Jahren existiert, finden es die Landwirte des WLV weiterhin wichtig, immer wieder auf gegenseitige Rücksichtnahme hinzuweisen. In den vergangenen Jahren wurden bereits Motive zum Beispiel in Thüles Nachbarort Salzkotten-Scharmede und in Bad Wünnenberg-Fürstenberg aufgemalt, trotzdem stoßen die Landwirte des WLV immer wieder auf Ablehnung in der breiten Bevölkerung, wenn sie in den Erntemonaten verstärkt die dafür gedachten Wirtschaftswege nutzen.
Unterstützung bekommt die Landwirtschaft beim Thema Rücksicht macht Wege breit hingegen von Seiten der Politik. Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger hieß die Sprühaktion in Salzkotten-Thüle kurzerhand gut und machte sich vor Ort selbst ein Bild von den Motiven.