Sonderpreis geht in den Kreis Paderborn

Lebt und liebt Landwirtschaft: Philipp Dietz möchte der grünen Branche ein Gesicht geben
Philipp Dietz (21) aus Delbrück kann sich über einen Sonderpreis freuen. Er hatte beim Wettbewerb Bildkommunikation mitgemacht, zu dem die Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford und der Landwirtschaftliche Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe (OWL) aufgerufen hatten. Ende Juni ist er für sein Gewinnerbild ausgezeichnet worden.
Landwirtschaft ist seine Herzenssache
Das Foto zeigt ihn mit den Kühen auf der Weide. Philipp Dietz möchte mit seinem Bild die Menschen ansprechen, er möchte erklären und der Landwirtschaft ein sympathisches Gesicht geben. Er lebt und liebt seinen Beruf, erklärt der 21-Jährige, „Landwirtschaft ist meine Herzenssache.“ Das möchte er mit seinem Foto ausdrücken. „Die Ursprünglichkeit meiner Arbeit, meines Tun’s, gib mir Freude und das möchte ich zeigen“, unterstreicht der Junglandwirt. „Tiere zu versorgen, sich um sie kümmern, zu pflegen und Pflanzen wachsen zu sehen, all das gibt mir etwas Sinnhaftes.“ Er möchte vermitteln, „wir haben unseren Beruf von der Pike auf gelernt und wir haben Ahnung, für unseren Beruf leben wir.“
„Er ist Landwirt aus Überzeugung“, das merke man ihm an, unterstreicht Hubertus Beringmeier, Bauernpräsident und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn. Er freut sich: Die Bilder unseres Nachwuchses, unserer Zukunftsbauern, geben zu verstehen, Landwirtschaft sei nicht Retro, sondern zeitgemäß. „Die jungen Leute, müssen und wollen ihr Umfeld gestalten, verändern, verbessern und erklären“, so der Vorsitzende. „Sie wollen und werden den Berufsstand weiterentwickeln und Verständnis für die Belange der Landwirte in die Öffentlichkeit tragen.“
Wie werden die Fotos des Wettbewerb Bildkommunikation verwendet?
Die Bilder des Fotowettbewerbs werden in den sozialen Medien, auf Webseiten, für Flyer oder Großplakate verwendet. Zudem kommen sie für Buswerbung, Homestorys, Aufkleber oder Postkarten zum Einsatz.