Sonntag ist „Trecker-Aktionstag“ in Paderborn

Trecker, Info- und Mitmachstände, Wissenswertes rund um die Landwirtschaft
Kommenden Sonntag ist es so weit: am 23. Juni von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, die Landwirtschaft der Region in Paderborn zu erleben. Der „Trecker-Aktionstag“ der Landwirte im Kreis Paderborn und des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn im Haxtergrund ist dazu gedacht, vieles über die Landwirtschaft zu erfahren. Rund um die Gaststätte Weyher, Haxtergrund 8, 33100 Paderborn haben sich die Organisatoren einiges ausgedacht.
„Nutzen Sie die Gelegenheit, die Landwirtschaft zu entdecken und zu erleben. Kommen Sie zum Trecker-Aktionstag“, lädt Hubertus Beringmeier, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn und Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, ein.
Mitfahren auf dem Trecker: Wie sieht ein Trecker von innen aus?
Für die Besucher gibt es die Möglichkeit, auf einem richtigen Trecker mitzufahren. Das bietet eine tolle Gelegenheit: „Wir wollen den Blick aus der Treckerkabine heraus ermöglichen“, erläutert Beringmeier. Die ausgearbeitete Route entlang von Feldern ist wetterunabhängig befahrbar. Die Treckerrundfahrten führen über einen Rundkurs im Haxtergrund und beginnen und enden an der Gaststätte Weyher.
„Es ist immer schön, anderen Menschen die Landwirtschaft zeigen zu können. Wir Landwirte arbeiten jeden Tag dafür, dass wir alle genug zu essen haben“, auch das ließe sich an so einem Tag gut erklären, sind die Organisatoren überzeugt.
Rund um Tierhaltung und Ackerbau
Zahlreiche Info- und Mitmachstände bereichern den Tag. Mit dabei sind der Imkerverein Paderborn, die rollende Waldschule, das Infomobil des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, das von den Landfrauen Paderborn betreut wird sowie die Wasserkooperation. Eine Haferquetsche und ein Modellmähdrescher, an dem man spielerisch erfahren kann, wie ein richtiger Mähdrescher funktioniert, bringen Groß und Klein die Landwirtschaft näher. „Wir wollen die moderne Landwirtschaft zeigen“, betonen die Veranstalter. An einem lebensgroßen „Infoschwein“ können Besucher Quizfragen beantworten und mehr über die Schweinehaltung erfahren. Des Weiteren werden moderne landwirtschaftliche Maschinen ausgestellt.
„Natürlich freuen wir uns über Fragen, wir sind aber auch neugierig, was Sie als Besucher an landwirtschaftlichen Themen beschäftigt.“ sagt Marie Herbst, stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende.
Verpflegung
Gastgeber Weyher sorgt für das leibliche Wohl. Die Fleischerei Schach und das Bauernhof-Eis der Familie Vedder aus Welver ergänzen das kulinarische Angebot.
Parkplatz
Parkplätze stehen unter anderem nahe des Paderborner Flugplatzes am Haxterberg zur Verfügung, der Fußweg zur Gaststätte Weyher wird ausgeschildert.
Ziele der Veranstaltung
Die Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft in Paderborn und der Ernährungssicherheit ein wenig verständlicher zu machen, in den direkten Austausch kommen, „aber vor allem wollen wir erreichen, dass die Besucher am Abend bereichert nach Hause gehen. Das sind die Ziele, die wir uns gesetzt haben“, sind sich die Veranstalter einig.