20. August 2020

WDR 5 Stadtgespräch Corona, Tönnies, was nun? Fleisch essen – um jeden Preis?

Beim Stadtgespräch in Rheda-Wiedenbrück wollen wir am 27.08.2020 ab 20:00 Uhr über folgende Themen diskutieren:

  • Ist unser Konsum maßlos geworden?
  • Müssen wir täglich Fleisch essen?
  • Fleisch, tierfreundlich erzeugen und unter humanen Bedingungen herstellen: Wie kann das bezahlbar funktionieren?
  • Zu welchen Veränderungen sind wir selbst bereit?
  • Was muss sich ändern?


Folgende Gäste nehmen an der Diskussion teil:

  • HUBERTUS BERINGMEIER / BAUERNPRÄSIDENT VON WESTFALEN-LIPPE
  • HELMUT GOTE / WDR RADIO-KOCH
  • AILEEN MOECK / ZUKUNFTSFORSCHERIN, "DIE ZUKUNFTSBAUER"
  • ANDRÉ VIELSTÄDTE / UNTERNEHMENSSPRECHER TÖNNIES

MODERATION: JUDITH SCHULTE-LOH UND ELKE VIETH

Die Corona-Krise, Lockdown der zwei NRW-Landkreise und der Fall Tönnies beschäftigen ganz Deutschland. Und plötzlich schauen alle auf die unhaltbaren Zustände in der Fleischindustrie.

»Tierhaltung und Fleischproduktion lassen sich nicht von heute auf morgen umstellen«, sagt Bauernpräsident Hubertus Behringmeier, selbst Schweinemäster mit 3 500 Tieren im Stall. WDR Radio-Koch Helmut Gote kritisiert: »Das ganze System ist faul«.

DO 27. August, 20 Uhr

Flora-Westfalica-Park
Mittelhegge
33378 Rheda-Wiedenbrück

Bei Regen:
Stadthalle,Hauptstraße 120,
33378 Rheda-Wiedenbrück

EINLASS 19.15 UHR
EINTRITT FREI

Möchten Sie mitreden?

Anmeldung bitte per Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an: stadtgespraech.bielefeld@wdr.de

WDR 5 Stadtgespräch ( Dateigröße: 161 KB)

Ansprechpartner

Rita Rehring

Tel.: 05221/34204-20
Fax: 05221/34204-19
E-Mail schreiben