Landwirtschaft in der Region

WLV Bild

Der Landwirtschaftliche Kreisverband im Kreis Recklinghausen sowie den kreisfreien Städten Bottrop und Gelsenkirchen zählt 1.195 Mitglieder mit 966 Betrieben in 22 Ortsverbänden. Kreisverbandsvorsitzende ist seit 2022 Regina Böckenhoff.

Eckdaten zur Landwirtschaft im Kreisverband Recklinghausen

205.015 Schweine

 226 Betriebe

37.998 Rinder

 298 Betriebe

287.995 Hühner

 96 Betriebe

19.387 Gänse, Enten, Truthühner

24 Betriebe

1.089 Schafe

53 Betriebe

759 Ziegen

23 Betriebe

3.623 Pferde

206 Betriebe

2.312 Bienenvölker

367 Imker

 

Die im Kreisverband Recklinghausen landwirtschaftlich genutzte Fläche umfasst insgesamt 29.432 Hektar. Die landwirtschaftliche Nutzfläche entspricht rund 31 Prozent der Gesamtfläche des Verbandsgebietes (96.600 Hektar). Der Anteil an Ackerland beträgt 22.218 Hektar, außerdem wird auf 8.962 Hektar Dauergrünland angebaut.

Der Ackerbau dient hier in erster Linie dem Anbau von Futtermitteln, denn die Region ist traditionell ein starker Standort für die Veredlung (hier vor allem für Schweinemast und Ferkelzucht sowie die Bullenmast). Auf dem Ackerland werden insbesondere Weizen, Roggen, Gerste und Mais angebaut. 12.207 Hektar Fläche dienen im Verbandsgebiet dem Getreideanbau. Auch der Anbau von Kräutern, Kartoffeln, Gemüse (u.a. Salat, Gurken, Zwiebeln, Kohl) und Sonderkulturen wie Spargel und Erdbeeren spielt für die hiesige Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Die heimische Landwirtschaft sichert regionale Wertschöpfung und garantiert gesunde, qualitativ hochwertige Lebensmittel von bäuerlichen Familienbetrieben!

Das Verbandsgebiet umfasst zusätzlich 22.602 Hektar Wald. Von den insgesamt 396.100 Erwerbstätigen im Kreis Recklinghausen und den kreisfreien Städten Bottrop und Gelsenkirchen arbeiten 2.300 Arbeitnehmer im Bereich der Land- und Forstwirtschaft.

Gemeinsam für unsere Region -

Der Landwirtschaftliche Kreisverband Recklinghausen