Agrardieselantrag jetzt stellen
Zeitpuffer für das Elster-Zertifikat einplanen
Wer seinen Agrardieselantrag für das Jahr 2023 noch nicht eingereicht hat, kann das bis zum 30.09. erledigen. Der Der Antrag muss online gestellt werden, ein Papierantrag ist nicht mehr möglich.
Um den Agrardieselantrag im Zoll-Portal einreichen zu können, ist ein Elster-Zertifikat für die Anmeldung notwendig. Das beantragen Sie im Online-Finanzamt, dem sogenannten Elster-Portal. Das Registrierungsverfahren im Elster-Portal kann je nach Finanzamt bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Registrieren Sie sich daher rechtzeitig und bewahren Sie die E-Mail mit der Aktivierungs-ID und dem Link gut auf. Nach erfolgreicher Registrierung im Elster-Portal erhalten Sie das Elster-Zertifikat als Datei. Diese Datei benötigen Sie für alle weiteren Anmeldungen im Elster- und Zoll-Portal.
Wichtig ist, dass Sie beim Beantragen des Zertifikats darauf achten, dass es für Unternehmen geeignet ist. Hier wählen Sie unter dem Abschnitt „Für wen ist die Registrierung bestimmt?“ „Für eine Organisation“ aus. Verfügen Sie schon über ein persönliches Elster-Zertifikat, müssen Sie ebenfalls ein Zertifikat für Unternehmen beantragen. Das persönliche reicht für das Anmelden im Zoll-Portal nicht aus.
Für Fragen steht Ihnen unser Mitarbeiter Markus Storck gerne zur Verfügung, Tel. 02574-939258