Landsenioren-Treffen am 10. Juli | 14. Juli 2025

Modernes oder Altbewährtes?

FoodFuture Bild: Hochschule Osnabrück

Landsenioren kümmern sich um Trends in der Ernährung - was ist wirklich gesund?

Zu ihrem nächsten Treffen laden die Landsenioren im Kreis Steinfurt ein. Am 10. Juli (Donnerstag) geht es ab 14.30 Uhr im Landgasthaus Eggert in Rheine-Elte um alles, was in den Topf, in die Pfanne und auf den Teller kommt. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken stehen unsere Lebensmittel und verschiedene Essgewohnheiten im Mittelpunkt. Dazu haben die Landsenioren zwei Expertinnen von der Hochschule Osnabrück gewinnen können. Professorin Dorothee Straka und Rieke Voigt schauen in die modernen Küchen, untersuchen „trendige“ Lebensmittel und blicken auf altbewährte Rezepte. Was steckt eigentlich hinter angesagten Lebensmitteln wie Avocados oder Chiasamen – sind sie wirklich so „trendy“ wie ihr Ruf? Können Pilze tatsächlich ein guter Ersatz für Fleisch sein – und wie schmeckt das überhaupt? Müssen es Goji-Beeren aus fernen Ländern sein – oder reichen auch heimische Alternativen wie Leinsamen und Blaubeeren? Was bringen altbewährte Lebensmittel wie Haferflocken für unsere Gesundheit – gerade im Alter?

Alle Interessierten sind zum Ausflug in die Welt der Lebensmittel mit den Landsenioren und der Hochschule Osnabrück willkommen.

Um Anmeldung wird gebeten in der WLV-Kreisgeschäftsstelle: Tel. 02574 – 939260 oder per mail: landsenioren@wlv.de .