"Hoftour Bullen" für Bürgerinnen und Bürger

Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.
Ein ganzes Jahr haben haben wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu unseren monatlichen Hoftouren eingeladen und Sie haben diese Einladung gerne und zahlreich angenommen. Darüber freuen wir uns sehr! Unsere Dezember-Hoftour führt uns zum Jahresausklang auf den Bullenmast-Betrieb von Paul und Matthias Afhüppe in Warendorf. Erleben Sie eine spannende Hoftour und erfahren Sie, was es heißt, 190 Schwergewichte zu halten.
Bullen kommen schon als Prachtburschen auf die Welt. 50 Kilo sind Startgewicht. Danach geht es steil bergauf. Der Betreib Afhüppe in Neuwarendorf hält rund 190 Mastbullen auf Stroh. Die Tiere stammen aus Ammenkuhhaltung und verbringen das erste Halbjahr auf der Weide. In dieser Zeit legen sie kräftig zu. „Wenn sie auf unseren Hof kommen, bringen sie schon stolze 250 Kilo auf die Waage“, lacht Matthias Afhüppe. Gemeinsam mit Vater Paul Afhüppe führt er den Betreib mit Bullenmast und Schweinemast in Form einer GbR. Mutter Birgit kümmert sich um die Buchhaltung. Eine Biogasanlage ist in den Betriebsablauf eingebunden, wird mit dem anfallenden Mist gespeist und heizt das Wohnhaus.
Die Haltungsform der Tiere hat auf dem Betrieb einen hohen Stellenwert: „Die Tiere fühlen sich auf Stroh wohl. Sie sind ruhiger, es gibt wenig Probleme. Für uns bedeutet das allerdings deutlich mehr Arbeit und höhere Kosten. Allerdings sind die Stallbaukosten für Strohhaltung geringer“, so Matthias Afhüppe. Die jungen Bullen lässt er tagsüber auf die Weide, solang das Wetter mitspielt. Nur die älteren Tiere bleiben im Stall. Etwa 2 Jahre werden die Tiere gemästet und wiegen rund 750 Kilo, wenn sie schließlich den Hof verlassen.
Die „Hoftour Bullen“ findet statt am Samstag, 16. Dezember, von 10 – 12 Uhr. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.