Tag der Landwirtschaft
Herzlich willkommen zum Tag der Landwirtschaft in Telgte am 9. Juni 2024.

Am Sonntag, 9. Juni, wird die Planwiese in Telgte zur Kulisse für den „Tag der Landwirtschaft“:
Wir laden Sie herzlich ein zu dieser Großveranstaltung und präsentieren Ihnen von 10 - 18 Uhr Tierschauen, Technikausstellungen, Aktionsflächen mit wechselndem Programm, Kulinarisches, Informatives und jede Menge Mitmach-Aktionen.
Spiel & Spaß sind inklusive und versprechen ein Erlebnis für die ganze Familie.
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/90314/IMG_3867_(003)_w100.jpg 100w, https://wlv.de/storage/90314/IMG_3867_(003)_w380.jpg 380w, )
25.000 Besucher beim Tag der Landwirtschaft im Kreis Warendorf
Radio WAF - Tag der Landwirtschaft_1 [Jetzt reinhören]
Radio WAF - Tag der Landwirtschaft_2 [Jetzt reinhören]
Eröffnung um 10 Uhr auf dem "Aktionsring" (nördlich der Emstor-Brücke) durch den WLV-Kreisvorsitzenden Andreas Westermann. Es folgen die Grußworte von Bürgermeister Wolfgang Pieper und Landrat Dr. Olaf Gericke. Gemeinsam feiern wir den Ökumenischen Gottesdienst an gleicher Stelle (Aktionsring). Danach:
Jede Menge Tiere hautnah erleben:
Pferde, Kühe, Schweine, Schafe, Alpakas, Hühner, Kaninchen
Rassenschau der Schafe
Kreistierschau
Hütehunde im Einsatz
Agrartechnik der Zukunft
Vorführung großer Landmaschinen
Oldtimer-Ausstellung
Falkner in Aktion
Bauernmarkt
Lastenradfahren ausprobieren
Bus selber fahren am Fahrsimulator
u.v.m.
Auf dem Tierschaugelände:
Kreistierschau (ca. 11.00 - 14.15 Uhr)
und Ehrung der Siegerkühe auf dem Aktionsring (gegen 14.30 Uhr)Jungzüchterwettbewerb Kälber (ca. 14.30 - 15.30 Uhr)
Hütehunde zeigen, was in ihnen steckt (ca. 15.45 - 16 Uhr)
Pferdecoaching, Vorschulpädagogik (ca. 16.15 - 17 / 17.30 - 18 Uhr)
Vorstellung Rocky Mountain Horses (ca. 17.00 - 17.30 Uhr)
Shetland-Ponys ganz groß
Wolle spinnen
und vieles mehr....

Lastenrad-Parcours
Trettrecker-Parcours
Strohburg
Riesen-Sandkasten
Kistenrollbahn
Bauernolympiade
Bus selber fahren am Fahrsimulator
u.v.m.
10 Uhr Eröffnung durch WLV-Kreisvorsitzenden, Bürgermeister und Landrat
anschließend Ökumenischer Gottesdienst
Maschinenvorführung (ca. 11.30 - 12.30 Uhr und ca. 13.30 - 14.30 Uhr)
Siegerehrung Spitzenkühe (ca. 14.30 - 15.00 Uhr)
Landgestüt NRW mit Kaltblut-Quadrille (ca. 15.00 - 15.30 Uhr)
Oldtimer: Parade und Vorstellung (ca. 15.30 - 16.00 Uhr und ca. 17.30 - 18.00 Uhr)
Vorführung Maschinen Biomasse-Aufbereitung (ca. 17.00 - 17.30 Uhr)
Diese Zeiten können sich am Veranstaltungtag natürlich etwas verschieben. Wir bitten um Verständnis.
Boden
Wasser
Pflanzenbau
Technik
Tierzucht & Tierhaltung
Wald & Holz
Klima & Energie
Biodiversität
Mobilität und vieles mehr!

Veranstaltungsort: Planwiese in Telgte
Das Gelände wird eingerahmt von Ems, Emstor und Westbeverner StraßeAnreise leicht gemacht:
Kostenlose Parkplätze – auch Behindertenparkplätze und Fahrradstellplätze - sind ausgeschildert
Shuttlebus im Einsatz
ÖPNV: Gut mit Bus und Bahn zu erreichen sind der Bahnhof Telgte sowie die Bushaltestellen Johanneskirche, Telgte-Bahnhof Nord und Schwimmbad/Stadion.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Verkaufsoffener Sonntag in der Telgter Innenstadt von 13 - 18 Uhr.
Landwirtschaftlicher Betriebshilfsdienst und Maschinenring Warendorf-Münster e.V.
Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Warendorf e.V.
Kreisverband Gartenbau Warendorf im Landesverband Gartenbau NRW e.V.
Kreisjägerschaft Warendorf e.V.
Katholische Landjugendbewegung im Kreis Warendorf
Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Warendorf
Verein zur Förderung der Tierzucht und Tierhaltung im Kreis Warendorf e.V.
Waldbauernverband NRW e.V., Bezirksgruppe Warendorf
Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V., Kreisverband Warendorf
Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V., Kreisverband Warendorf

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren:


Auenhof, Telgte
Biohof Fockenbrock, Telgte
Biohof Schulze-Nahrup, Telgte
Deutsche Algen Genossenschaft e.G.
Zweirabenhof, Sendenhorst
Edelschmaus Hoffmeyer, Telgte
Eickenbecks Hofgenuss, Rinkerode
Fairtrade Gruppe Telgte
Elektro Engbert
Emshof Telgte e.V., Schulbauernhof
En-Sta Stalltechnik GmbH, Beckum
Equi valent Kaminski, Telgte
Fleischoase Schulze Wettendorf, Alverskirchen
Gärtnerei Blütenmeer, Telgte
Heidelbeeren Wassermann, Telgte, Münster-Gittrup
Hofcafé May, Drensteinfurt
Hof Plümpe, Holzofenbrot, Oelde
Honig Ackermann, Telgte
Öko-Modellregion Münsterland
Kaninchenzuchtverein Kreis Warendorf
Nolle Buschmann, Ostbevern
Katholische Landvolkshochschule, Warendorf-Freckenhorst
Kartoffelhof Buhne-Lackhove, Warendorf
Kreis Warendorf: Ämter für Geoinformation, Umweltschutz, Kreisentwicklung, Tourismus, Untere Naturschutzbehörde, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Mobilität
Kreisimkerverein
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V., Münster
Katholische Landbewegung und Landseniorengemeinschaft
Mastholter Landnudeln
NABU-Naturschutzstation
Obst- und Spargelhof Gerbert, Telgte
Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Telgte
Reitschule Nonte, Münster
Reit- und Fahrverein Gustav Rau, Westbevern
Regionalverband Gartenbau
Softeis Große Dankbar
Theo Steiling, Modellbau Landwirtschaftstechnik
Hof Tieskötter, Telgte
Quittenqueen, Telgte
Stadt Telgte, Amt für Tourismus
Stiftung Westfälische Kulturlandschaft
Solardirekt KB Haustechnik




