Tierwohl und Transparenz

Kinder und Eltern besuchen Hof May in Drensteinfurt
Die frischen Hühnereier direkt vom Förderband zu sammeln und in Eierstiegen zu stapeln – das war der Renner beim bundesweiten #ZukunftsBauer-Tag auf dem Hof May in Drensteinfurt.
Beim bundesweiten #ZukunftBauer-Tag zeigen Bäuerinnen und Bauern landauf- und landab, welche Beiträge die Landwirtschaft zu gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen schon heute leistet – sei es im Arten- und Naturschutz, bei der Energiewende oder durch den Einsatz moderner Produktionstechniken.
Carl-Hendrik May und seiner Frau Simona ist das Tierwohl seit jeher eine Herzensangelegenheit: Auf dem Hof, der mittlerweile in 22. Generation geführt wird, leben die Hühner in mobiler Freilandhaltung. Der Stall ist vollautomatisch gesteuert. Alle Daten gehen direkt aufs Handy. Sollte etwas nicht stimmen, kann der Landwirt sofort reagieren.
Anschließend ging es zu den Schweinen: Das „Ameker Strohschwein“ ist weit über die Kreisgrenze hinaus bekannt. Im Jahr 2022 wurde die gesamte Schweinehaltung auf Haltungsform 4 umgestellt. „Das ist die höchste konventionelle Haltungsstufe“, erklärt der Landwirt den Besuchern. Auf dem Betrieb May leben die Schweine ohne Betonspalten und ohne Gülle, dafür mit viel Stroh, Licht und Luft und haben 2,5 mal so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben. Auch der Transport zum Schlachthof bleibt den Tieren erspart, seit die Familie eine eigene Hofmetzgerei auf dem Betrieb eingerichtet hat. Die Tiere werden auf dem Betrieb geschlachtet und das Fleisch selbst weiterverarbeitet und vor Ort und auf Wochenmärkten verkauft. Die gesamte Tierhaltung darf regelmäßig von Besuchergruppen besichtigt und die Verarbeitung dank großer Glasscheiben live verfolgt werden. Mehr Transparenz geht nicht. Familie May - echte #ZukunftsBauer eben!
Einstimmiges Fazit der großen und kleinen Besucher beim #ZukunftsBauer-Tag auf Hof May: „Spannend! Eine tolle Tierhaltung!“ Für den abschließenden Bastelspaß hatte der Landwirtschaftsverlag aus Münster viele „Matsch!“-Kindermagazine und Bastelmaterial spendiert.