WLV hilft bei ersten digitalen Schritten
Digitalisierung ist das Zukunftsthema Nummer eins und bietet nahezu unbegrenzte Perspektiven. Genau das stellt viele Betriebe aber vor Herausforderungen und die Frage: "Bin ich auf dem richtigen Weg?" Bei der Beantwortung hilft der Digital-Check - ein neues Projekt, an dem auch der WLV-Kreisverband beteiligt ist.
Ein vierköpfiges Digital-Team kommt direkt in die Betriebe und analysiert mit einem Interview-Tool die bestehende Situation. Im Anschluss erhalten die Unternehmer eine detaillierte Auswertung, in der beispielsweise die Optimierung von Geschäftsprozessen, IT-Sicherheit oder passgenaue Förder- und Beratungsprogramme zur Sprache kommen. Großer Vorteil: Die Beratung durch das vierköpfige Expertenteam ist kostenfrei und neutral.
"Das Stichwort lautet Smart Farming: Damit lassen sich beispielsweise durch digitale Lösungen Ackerflächen präziser bearbeiten und auch das Green Office ist ein wichtiges Thema", so Geschäftsführer Dr. Matthias Quas.
"Unser Dienstleistungsangebot ist einzigartig im Münsterland", freut sich die Geschäftsführerin der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf, Petra Michalczak-Hülsmann.
Kooperationspartner sind neben dem WLV die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, der Kreis Warendorf, die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster und die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf.
Interessierte Landwirte können das Digital-Team unter der Rufnummer 02521-8505-0 oder über die Internetseite www.gfw-waf.de buchen.