Bauernhof-Botschafter in Westermann-Lehrerzeitschrift vorgestellt

Gastbeitrag von Ulrich Schäpers in Sachunterricht-Magazin für die Grundschule
Besondere Ehre für die Bauernhof-Botschafter: Das in den Kreisen Borken und Coesfeld umgesetzte Schulprojekt wird in der aktuellen Ausgabe einer Lehrerzeitschrift des Westermann-Verlages porträtiert. Im Magazin „Sachunterricht Weltwissen“ stellt Projektkoordinator Ulrich Schäpers auf zwei Seiten das Konzept des Angebots vor: als Beispiel für verschiedene deutschlandweite Projekte, die Landwirtschaft in die Schule bringen.
Als eines der zentralen Anliegen beschreibt Schäpers in dem Beitrag den Anspruch, keine vorgefertigten Meinungen zu vermitteln. So habe man beispielsweise schon sehr gute Erfahrungen mit Bauernhof-Botschafter-Einsätzen gemacht, in dessen Rahmen ein konventionell und ein ökologisch-wirtschaftender Landwirt eine Gesprächsrunde mit einer Schulklasse geführt haben – und das ohne in ideologische Gräben zu geraten: „Dabei wird den Kindern deutlich: Jede Landwirtschaftsform hat ihre Vorzüge und Schwierigkeiten.“ Auch die Chance der Verzahnung mit dem Bauernhof als wertvollem außerschulischen Lernort mache das Bauernhof-Botschafter-Angebot zusätzlich attraktiv.