Betriebsbesichtigung bei Felix Wierling - Regenerative Landwirtschaft

Landwirtschaftlicher Kreisverband und Junglandwirteforum laden ein
Das Junglandwirteforum und der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld laden alle interessierten (Jung)-Landwirtinnen und -landwirte am 14. Oktober um 15 Uhr auf den von felix Wierling, Dorfbauerschaft 22, 48308 Senden, ein.
Felix Wierling betreibt den elterlichen Betrieb mit rund 55 ha Ackerfläche im Nebenerwerb. Er baut neben Wintergetreide und Winterraps auch Silomais an. Er versucht in dieser relativ intensiven Fruchtfolge nach jeder Hauptkultur auch eine Zwischenfrucht oder Untersaat zu etablieren. Dabei liegt sein Fokus auf Mulch- bzw. Direktsaat. Sei erklärtes Ziel ist es, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
Neben seinem Ackerbaukonzept erläutert Felix Wierling auch den KWS-Zwischenfrucht-Biomasseversuch mit Erfassung der Biomasse, Stickstoffertrag und Kohlenstofffixierung.
Im Anschluss wird zu gemütlichem Austausch bei Würstchen und Getränken eingeladen.
Anmeldungen bis zum 4. Oktober an jan.tappert@ringderlandjugend.de