Blühendes Band durchs Münsterland
Wir haben bereits mehrfach über unsere Offensive Nachhaltigkeit informiert, deren Ziel es ist, vor dem Hintergrund anhaltender öffentlicher Kritik an einzelnen landwirtschaftlichen Produktionsweisen breite Akzeptanz für die landwirtschaftliche Praxis zu erreichen. Hinter der Offensive Nachhaltigkeit verbirgt sich ein ambitionierter Maßnahmenplan mit zahlreichen Projekten. Ein bedeutsames Themenfeld ist der Artenschutz.
Deshalb ist bereits im Herbst vergangenen Jahres die Idee der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft und der Landwirtschaftlichen Kreisverbände im Münsterland geboren, mit dem Projekt „Blühendes Band durchs Münsterland“ aktiv und kreisübergreifend etwas für den Artenschutz zu tun. Auf über 150 ha, was mehr als 210 Fußballfeldern entspricht, haben Landwirte in Coesfeld sowie in den Kreisen Borken, Steinfurt, Warendorf, Recklinghausen und in Münster im Frühjahr auf ihren Ackerflächen entlang von Getreide und Mais einjährige Blühstreifen angelegt, die nun in der Blüte stehen und zahlreichen Insekten und Wildtieren eine Heimat bieten.
Gehen Sie mit offenen Blicken durch unser schönes Münsterland !
Weitere Infos finden Sie hier!