22. Dezember 2022

Marc Henrichmann und Wilhelm Korth besuchen Bioenergie Beerlage

Landwirtschaftlicher Kreisverband spricht mit Bundestagsabgeordnetem zur Zukunft von Biogas

In einem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann und seinem Landtagskollegen Wilhelm Korth am Montag, den 19. Dezember 2022, sprachen die Betreiber der Biogasanlage Beerlage sowie Vertreter des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes unter anderem über die Zukunft der Bioenergie, die benötigte Planungssicherheit sowie die drastischen Folgen einer Gewinnabschöpfung für die Landwirtschaftliche Branche.

Seit 2001 erzeugt die Bioenergie Beerlage aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Gülle und Mist Strom und Wärme. Sechs Blockheizkraftwerke mit einer installierten Leistung von 2,9 Megawatt produzieren etwa 20 Millionen Kilowattstunden Strom. Zudem werden Gärtnereien, Wohnhäuser und landwirtschaftliche Betriebe mit Wärme versorgt.

Weitere Informationen zum Gespräch finden Sie: