Der ZukunftsBauer-Tag: Landwirtschaft als Teil der Lösung
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/57599/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/57599/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/57599/ZukunfsBauer-LogoV3_17032023_(002)_w1000.jpg 1000w, )
Uckelmann: „Wir im Kreisverband Coesfeld nutzen den bundesweiten ZukunftsBauer-Tag um neue Impulse für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu setzen. “
Der ZukunftsBauer-Tag stellt die Landwirtschaft als Teil der Lösung in den Mittelpunkt – mit einem klaren Blick auf die eigene Haltung und Selbstwahrnehmung der Betriebe. Ziel ist es, das Potenzial der Landwirtschaft sichtbar zu machen, neue Perspektiven zu eröffnen und mutige, zukunftsweisende Ideen zu diskutieren. Hierfür hat sich der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld eine besondere Veranstaltung überlegt. Es handelt sich um den „ZukunftsBauer-Tag am 27. Mai 2025“, der als größere Aktion konzipiert ist und neue Impulse für eine zukunftsfähige Landwirtschaft setzen soll.
Gelungener Auftakt
Eine erste Veranstaltung hat am 29.11.2024 in Kooperation der Landwirtschaftlichen Kreisverbände Borken, Coesfeld und Recklinghausen in Haltern am See mit knapp 100 Teilnehmenden stattgefunden und war ein voller Erfolg. Die positive Resonanz hat den Kreisverband Coesfeld bestärkt, diesen Weg weiterzugehen – organisiert wird der Tag durch ein engagiertes Team. Zusammen haben sie ein innovatives Veranstaltungsformat entwickelt, das Fachwissen, Praxisbezug und aktiven Austausch vereint.
Die Veranstaltung gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Teile, die aber auch unabhängig voneinander besucht werden können.