Feldrundfahrt durch Stevede
"Mit der Leeze Naturschutz und Landwirtschaft erkunden" - unter diesem Motto findet der diesjährige Feldtag im Rahmen des Projektes "Energiepflanzenanbau und Biodiversität im Münsterland" statt.
Machen Sie sich bei einer Fahrradtour durch die Bauerschaften Stevede und Flamschen selbst ein Bild von den Projektmaßnahmen.
Entlang einer ca. 15 km langen Route können Sie an mehreren Stationen Maßnahmen wie Blühstreifen oder Getreide im Gemengeanbau hautnah erleben. Bei Bedarf können wir Ihnen vor Ort ein kostenloses Leih-Fahrrad zur Verfügung stellen (bitte bei Anmeldung angeben, nur möglich bei Anmeldung bis zum 5. August).
Datum: Donnerstag, 13. August 2020, von 14.30 – 18 Uhr
Treffpunkt: Flamschen 42, 48653 Coesfeld
Weitere Informationen zum Projekt:
In dem Projekt "Energiepflanzenanbau und Biodiversität" werden ökologisch wertvolle Maßnahmen umgesetzt, die in den Energiepflanzenanbau integrierbar sind und gleichzeitig die biologische Vielfalt erhalten und fördern. Gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten werden verschiedene Maßnahmen wie Blühmischungen, Stangenbohnen-Mais-Gemenge und Getreidegemenge in der Praxis erprobt, die vielen Tierarten Lebensraum bieten und für die Biogaserzeugung verwendet werden können. Ein begleitendes Monitoring untersucht den ökologischen Mehrwert der Maßnahmen für Fauna und Flora.
Zur Projektseite
Weitere Hinweise zur Feldrundfahrt:
Aufgrund der Corona-Situation wird der Feldnachmittag erstmals als Fahrradtour in kleinen Gruppen angeboten. Eine ausgeschilderte Route mit einer Länge von ca. 15 Kilometern führt Sie zu mehreren Stationen, an denen wir Ihnen verschiedene Maßnahmen zeigen möchten. Dort informieren wir Sie über die jeweiligen Maßnahmen und die bisherige Projekterfahrungen und -ergebnisse.
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE:
- Der Feldnachmittag findet im Freien statt. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung für Regen und/ oder Hitze mit. Bei extremen Wetterbedingungen wird die Streckenlänge angepasst.
- Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.
- Bei Bedarf stehen kostenlose Leihräder zur Verfügung.
- Getränke und ein kleiner Snack werden bereitgestellt.
- Bitte wahren Sie den Mindestabstand von 1,5 m zur nächsten Person.
- Personen, die Symptome einer Atemwegsinfektion aufweisen, können leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
- Die Veranstaltung ist aufgrund des vorgelegten Hygienekonzeptes von der Stadt Coesfeld genehmigt worden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!