Deutscher Bauerntag | 3. Juli 2023

Hof Lohmann aus Ascheberg ist Ausbildungsbetrieb des Jahres

Im Rahmen des Deutschen Bauerntages in Münster wurde der Hof Lohmann aus Ascheberg als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geehrt

Die Familie Lohmann freute sich riesig, die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Rahmen des Deutschen Bauerntages von DBV-Vizepräsident und Vorsitzendem des DBV-Fachausschusses für Berufsbildung, Dr. Holger Hennies, entgegenzunehmen.

Seit 1993 bildete Heinrich Lohmann auf dem Familienbetrieb mit Schweinemast, Sauenhaltung und Ackerbau insgesamt 50 Auszubildende zum Landwirt aus. Die Auszubildenden auf dem Betrieb in Ascheberg profitieren vom großen persönlichen Engagement von Heinrich Lohmann, seiner Frau Mechtild Lohmann sowie Sohn Matthias Lohmann, der ab August 2023 die Ausbildung übernehmen wird. Wichtig ist es für Matthias Lohmann sowohl die Ausbildung als auch den Betrieb immer weiterzuentwickeln.  

Für Heinrich Lohmann ist neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte vor allem die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden entscheidend. Er möchte sicherstellen, dass die jungen Menschen am Ende ihrer Ausbildung selbstständig Lösungen für Probleme finden können und diese dann auch umsetzen. Aktuell sind zwei Abzubildende auf dem Hof Lohmann beschäftigt – unter ihnen die erste weibliche Auszubildende für den Betrieb. Heinrich Lohmann nimmt sich viel Zeit für seine beiden Auszubildenden, beantwortet alle Fragen ausführlich, vermittelt aber ebenso selbstständiges Arbeiten und großen Teamgeist. Die Auszubildende sind eng an das Familienleben auf dem Hof angebunden – Mahlzeiten werden gemeinsam gegessen und Zimmer können zur Übernachtung oder zum Aufenthalt in Pausen genutzt werden. So steht auch der persönliche Austausch im Vordergrund.

Die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ wird seit 2007 jährlich auf dem Deutschen Bauerntag für besonderes betriebliches Ausbildungsengagement verliehen.